Alte Saecke im Magyarenwahnsinn...
...Hühner zerteilen, Zwiebeln hacken, Paprika putzen, Tomaten häuten/entkernen. Braten, rühren, aufgießen, abgießen, gekochte Hühnerteile häuten und abfieseln, Kartoffeln schälen und stückeln, Kürbis schlachten, Samen aufheben (muss gleich nachher nachlesen wie man die behandeln muss damit sie kommendes Jahr wieder aufgehen...), Kürbis schälen, schneiden, dünsten, an die Suppe denken, nicht aufs Pörkölt vergessen, mach ich nun noch Knöpfle oder nicht?, zu viel Essig in der Kürbiszuspeis? nein, zum Glück nicht, mach ich Sauerrahm ins Pörkölt? dann ists aber kein Pörkölt mehr sondern Paprikasch, zwischendurch Kaffeetrinken, gut, fertig, dochdoch, Knöpfle müssen schon sein, die Suppe muss noch püriert werden und durchs Sieb gegossen, und Salatsoße, die sollte dann auch schon gleich fertig sein, verdammt! das Pörkölt, puuuuh nicht angehängt zum Glück, noch bissl scharfen Paprika dran, Obacht, kommt ein Kind mit, Kinder sind manchmal komisch beim Essen, also: an komische Kinder beim Essen denken.
Die Kürbiszuspeis ist spontan vom Zustand der Härte in den der Matschigkeit übergewechselt. Mist! Macht nix, ich sag das gehört so, schmeckt ja immer noch saumäßig gut, hat eh keiner eine Ahnung von ungarischer Volksküche - was solls also, uppps der Knöpfleteig, jetzt aber fix, der muss doch noch quellen.
Wieso hab ich nicht einfach Pizza bestellt?
Jaja, weil kochen Spaß macht. Bis alles auf dem Tisch steht ist der Tag rum, mein Kreuz bricht ab und ich wäre lieber im Bett als unter Menschen. Das Verrückte dran, man tut sich das alles ja selber an. Aber immerhin sehe ich diesem Abend in ausgeglichener seelischer Verfassung entgegen.
Ich erinnere mich durchaus an aufgekratztere Gastmähler mit fremder Dame und bekannter Muse.
Und an die wunderbaren ganz entspannten türkischen Gelage von denen wir kürzlich eins mit lieben Freunden hatten.
Wohlan, das Schönste am Leben ist die Vielfalt und die Abwechslung.
Fast schon wieder beschwingt:
Die Alte Saeckin
Die Kürbiszuspeis ist spontan vom Zustand der Härte in den der Matschigkeit übergewechselt. Mist! Macht nix, ich sag das gehört so, schmeckt ja immer noch saumäßig gut, hat eh keiner eine Ahnung von ungarischer Volksküche - was solls also, uppps der Knöpfleteig, jetzt aber fix, der muss doch noch quellen.
Wieso hab ich nicht einfach Pizza bestellt?
Jaja, weil kochen Spaß macht. Bis alles auf dem Tisch steht ist der Tag rum, mein Kreuz bricht ab und ich wäre lieber im Bett als unter Menschen. Das Verrückte dran, man tut sich das alles ja selber an. Aber immerhin sehe ich diesem Abend in ausgeglichener seelischer Verfassung entgegen.
Ich erinnere mich durchaus an aufgekratztere Gastmähler mit fremder Dame und bekannter Muse.
Und an die wunderbaren ganz entspannten türkischen Gelage von denen wir kürzlich eins mit lieben Freunden hatten.
Wohlan, das Schönste am Leben ist die Vielfalt und die Abwechslung.
Fast schon wieder beschwingt:
Die Alte Saeckin
schreiben wie atmen - 25. Okt, 15:50
441 mal gelesen