Alte Saecke im Magyarenwahnsinn...
...Hühner zerteilen, Zwiebeln hacken, Paprika putzen, Tomaten häuten/entkernen. Braten, rühren, aufgießen, abgießen, gekochte Hühnerteile häuten und abfieseln, Kartoffeln schälen und stückeln, Kürbis schlachten, Samen aufheben (muss gleich nachher nachlesen wie man die behandeln muss damit sie kommendes Jahr wieder aufgehen...), Kürbis schälen, schneiden, dünsten, an die Suppe denken, nicht aufs Pörkölt vergessen, mach ich nun noch Knöpfle oder nicht?, zu viel Essig in der Kürbiszuspeis? nein, zum Glück nicht, mach ich Sauerrahm ins Pörkölt? dann ists aber kein Pörkölt mehr sondern Paprikasch, zwischendurch Kaffeetrinken, gut, fertig, dochdoch, Knöpfle müssen schon sein, die Suppe muss noch püriert werden und durchs Sieb gegossen, und Salatsoße, die sollte dann auch schon gleich fertig sein, verdammt! das Pörkölt, puuuuh nicht angehängt zum Glück, noch bissl scharfen Paprika dran, Obacht, kommt ein Kind mit, Kinder sind manchmal komisch beim Essen, also: an komische Kinder beim Essen denken.
Die Kürbiszuspeis ist spontan vom Zustand der Härte in den der Matschigkeit übergewechselt. Mist! Macht nix, ich sag das gehört so, schmeckt ja immer noch saumäßig gut, hat eh keiner eine Ahnung von ungarischer Volksküche - was solls also, uppps der Knöpfleteig, jetzt aber fix, der muss doch noch quellen.
Wieso hab ich nicht einfach Pizza bestellt?
Jaja, weil kochen Spaß macht. Bis alles auf dem Tisch steht ist der Tag rum, mein Kreuz bricht ab und ich wäre lieber im Bett als unter Menschen. Das Verrückte dran, man tut sich das alles ja selber an. Aber immerhin sehe ich diesem Abend in ausgeglichener seelischer Verfassung entgegen.
Ich erinnere mich durchaus an aufgekratztere Gastmähler mit fremder Dame und bekannter Muse.
Und an die wunderbaren ganz entspannten türkischen Gelage von denen wir kürzlich eins mit lieben Freunden hatten.
Wohlan, das Schönste am Leben ist die Vielfalt und die Abwechslung.
Fast schon wieder beschwingt:
Die Alte Saeckin
Die Kürbiszuspeis ist spontan vom Zustand der Härte in den der Matschigkeit übergewechselt. Mist! Macht nix, ich sag das gehört so, schmeckt ja immer noch saumäßig gut, hat eh keiner eine Ahnung von ungarischer Volksküche - was solls also, uppps der Knöpfleteig, jetzt aber fix, der muss doch noch quellen.
Wieso hab ich nicht einfach Pizza bestellt?
Jaja, weil kochen Spaß macht. Bis alles auf dem Tisch steht ist der Tag rum, mein Kreuz bricht ab und ich wäre lieber im Bett als unter Menschen. Das Verrückte dran, man tut sich das alles ja selber an. Aber immerhin sehe ich diesem Abend in ausgeglichener seelischer Verfassung entgegen.
Ich erinnere mich durchaus an aufgekratztere Gastmähler mit fremder Dame und bekannter Muse.
Und an die wunderbaren ganz entspannten türkischen Gelage von denen wir kürzlich eins mit lieben Freunden hatten.
Wohlan, das Schönste am Leben ist die Vielfalt und die Abwechslung.
Fast schon wieder beschwingt:
Die Alte Saeckin
schreiben wie atmen - 25. Okt, 15:50
441 mal gelesen
Graugans54 - 27. Okt, 23:44
Tempotaschentuch!
- einfach die grob gesäuberten Kerne drauflegen und trocknen lassen. Wegen Schleichwerbung sind auch Softies oder Kokett von Aldi möglich.
Ab Mitte März (je nach Klimazone) die Kerne vereinzelt oder in Kleingruppen (mit Papier-Taschentuch dran) indoors in Töpfchen mit Erde aussähen. Mit Tomatenkernen funktioniert das einwandfrei. Papier vergammelt, Kerne keimen.
Es grüßt die gärtnernde Graugans
Ab Mitte März (je nach Klimazone) die Kerne vereinzelt oder in Kleingruppen (mit Papier-Taschentuch dran) indoors in Töpfchen mit Erde aussähen. Mit Tomatenkernen funktioniert das einwandfrei. Papier vergammelt, Kerne keimen.
Es grüßt die gärtnernde Graugans
Im Bett
Und jetzt hast Du's geschafft, dass mir der Speichel in die Tastatur tropft, weil es in meiner Küche bisher nur einen Topf eingeweichter Linsen gibt aber keinen Menschen, der daran weiterarbeiten möchte.
Muse? Und wie heißt nochmal das Dings, das auch Tankschiffe zur gegenseitigen Sichtungshilfe benutzen?? Schlechtwettergebäck?
Die Fragerei reißt nicht ab.
Guten Appetit und türkische Entspannung,
Sabberpotsche
Ächz
Übrigens wollte ich am Freitagmittag den von unserem gemeinsam verehrten (und von Dir zusätzlich geliebten) Viertelungar (ich hoffe, ich hab mich nicht verrechnet!) To.Maus empfohlenen "auf dem Weg liegenden" Weinhändler aufsuchen, hatte der Sausack zu. Wäre nicht so schlimm gewesen, wenn nicht rund um den Alkohol-Kral eine Tagesbaustelle ihrem Dasein ausgiebig gefröhnt hätte, es keine Parkmöglichkeit gab und hunderte Radfahrer mir Tritte angedrohten. Ich hasse Radfahrer mit Kinderanhänger, wenn ich das Aroma von Herrn Mas im Gaumen habe.