Alte Saecke und neuestes Fallera
Die Zeiten sind schlecht, die Krise boomt und der spirituelle Halt wird zunehmend fragwürdig. Kommt nun also nach Finanz- und Wirtschaftskrise die schon lange latent vorhandene Sinnkrise zum tragen? Ratzi jedenfalls hat es ziemlich vergeigt, hat sich sozusagen verpontifext mit seinem neuesten Brückenprojekt. Jede Hausfrau hätte es vermutlich klüger angefangen. Die Alte SAeckin guckt zum Beispiel jedes Mal wenn sie eine Kochwäsche aufsetzt, ob einer der sexy schwarzen Spitzenschlüpfer (weilt das Wort Schlüpfer eigentlich noch unter den Lebenden?) dazwischengeraten ist. Keine Hausfrau würde sich z.B. der Hoffnung hingeben, dass ein in der Weißwäsche gekochter schwarzer Spitzenschlüpfer im gleichen strahlenden Weiß wie seine Kollegen den Kochwaschgang verläßt. Vielmehr wird sich ein bösgrauer Schleier auf das ganze Konvolut der Blitzsauberen legen.
Dass das mit Bischöfen nicht so viel anders ist muss nun gerade leidvoll der Besitzer des Stuhles Petri (was für ein Gedanke!) erfahren. Was bleibt guten Katholiken in diesem Dilemma übrig? Richtig: Gebet oder Flucht.
Das Einiges für die Flucht spricht möchte die Alte Saeckin hier eindringlich vor Augen führen:
Das katholische Knie ist ein orthopädischer Befund der in den letzten Tagen wieder vermehrt in den Arztpraxen auftaucht. Gerüchten zufolge soll es ein ähnlich häufiges Auftreten zum letzten Mal vor etwa siebzig Jahren gegeben haben.
Dass das mit Bischöfen nicht so viel anders ist muss nun gerade leidvoll der Besitzer des Stuhles Petri (was für ein Gedanke!) erfahren. Was bleibt guten Katholiken in diesem Dilemma übrig? Richtig: Gebet oder Flucht.
Das Einiges für die Flucht spricht möchte die Alte Saeckin hier eindringlich vor Augen führen:

Das katholische Knie ist ein orthopädischer Befund der in den letzten Tagen wieder vermehrt in den Arztpraxen auftaucht. Gerüchten zufolge soll es ein ähnlich häufiges Auftreten zum letzten Mal vor etwa siebzig Jahren gegeben haben.
schreiben wie atmen - 6. Feb, 11:27
603 mal gelesen
twoblog - 6. Feb, 11:53
Innovative Stelle für einen Knutschfleck.
schreiben wie atmen - 6. Feb, 11:58
Kenne zum Glück niemand mit einem so großen Maul. Zumindest nicht außerhalb der virtuellen Welt. Wobei..., wenn Sie sich das vorstellen können Herr twoblog. ICH wäre da nicht mal im entferntesten DRAUFGEKOMMEN. Was sagt mir das denn??
twoblog - 6. Feb, 12:07
Ihr seid beide langweilig.
schreiben wie atmen - 6. Feb, 12:09
Knieknutscher
stellt sich als Maulheld heraus. Reporter scheuen ein persönliches Interview.
twoblog - 6. Feb, 12:26
Was der Dattelschüttler von mir denkt, das ist doch vollkommen an der Realität vorbei geschrieben. Maulheld? Was soll das denn? Hier in diesen Blogs mit den verhinderten Autoren, da wimmelt es doch von sogenannten M ... - nein, ich bin ein seriöser Schweizer. Und das ist auch gut so. Denn ein Dattelschüttler, der auch noch nach einem besonders schwerwiegenden Hitzschlag meint, er müsse unbedingt ein paar sehr böse Wortpfeile werfen, der würde ich nie sein mögen.
schreiben wie atmen - 6. Feb, 12:30
Sollte der kleine zwischenmännliche Austausch
über die Beschaffenheit der jeweiligen Sanitäranlagen eine gewisse Mißstimmung bei den Herren hinterlassen haben?
Aber, aber, wo bleibt denn da die so gerne apostrophierte generelle männliche Überlegenheit, die Nonchalance, das Überdendingenstehen?
Aber, aber, wo bleibt denn da die so gerne apostrophierte generelle männliche Überlegenheit, die Nonchalance, das Überdendingenstehen?
pathologe - 6. Feb, 12:34
Wollen
Sie mir etwa morgens Leibwaesche reichen, Frau schreiben wie atmen? Ich wuerde heute zu etwas rotgepunktetem tendieren, das kaschiert den Blick zum knie und fuegt sich in vorhandene Farbmuster vorzueglich ein...
schreiben wie atmen - 6. Feb, 12:39
Ach der Herr pathologe,
nicht doch, das Anreichen von Leibwäsche überlasse ich jüngeren Exemplaren die noch nicht so anspruchsvoll sind. Nebenbei: rotgepunktet!!! Bin ich ein Fliegenpilz? Habe das Kleine Schwarze präferiert für heute. Traurig genug ist die Gesamtlage ja. Sie dürfen mich für wenige Minuten Elektra nennen.
schreiben wie atmen - 6. Feb, 12:52
Ich bitte Sie!
Ich bin immerhin eine Alte Saeckin! Habe das Traueroutfit auch schon wieder abgelegt, hab nix Rotgepunktetes. Was ist stylistisch von grünen Blogstreifen zu halten?
Murmeltier_Phil - 7. Feb, 13:55
Kuckuck!
Sie haben Post, äh, also wenn die Mailaddi stimmt, die Sie in Ihrem letzten Kommentar bei mir hinterliessen... :-)
testsiegerin - 7. Feb, 14:38
Das Wort "Schlüpfer" wurde voriges Jahr zu einem der zehn schönsten vom Aussterben bedrohten Wörter gewählt.
Meine persönlichen Favoriten waren ja "Kleinod" und "blümerant".
Meine persönlichen Favoriten waren ja "Kleinod" und "blümerant".
Murmeltier_Phil - 7. Feb, 15:32
Unvergesslich auch die Bezeichnung für billige Liköre - der Schlüpferstürmer :-)
schreiben wie atmen - 8. Feb, 11:58
@testsiegerin: "Lichtspielhaus" mochte ich auch
und "Gänsewein". Ganz zu schweigen von "hold"
@Phil: merci für den "Schlüpferstürmer", damit werde ich meine Frau Mutter, die goldige Eierlikördrossel, überraschen.
@Phil: merci für den "Schlüpferstürmer", damit werde ich meine Frau Mutter, die goldige Eierlikördrossel, überraschen.
Konrad (Gast) - 16. Feb, 07:58
Ist das Knie besser jetzt?
pathologe - 16. Feb, 08:06
Rufen
Sie doch einfach mit Ihrer UMTS-Karte an und fragen nach, Herr Konradmmentarspammer.
schreiben wie atmen - 16. Feb, 17:07
Mistkerl,
hat der nix Besseres zu tun? Jedenfalls hat er die beste Methode gefunden mich dazu zu bringen auf alles was UMTS heißt mit entzündlichen Pickeln, allergischer rechter Gerader und Stimmritzenverstopfung zu reagieren.
@herr pathologe: sie als Mediblubbtor verstehen ja bestimmt was ich meine.
@herr pathologe: sie als Mediblubbtor verstehen ja bestimmt was ich meine.
Santiago
(Machen Sie Eis drauf, soll helfen. Mit Handtuch umwickelt von aussen, mit Schoko, Vanille und Erdbeer von innen...)
Am Compostela war ich grade,
Erdbeeren gibt's hier bei uns nur unter politisch oder finanziell unkorrekten Bedingungen.
Aber Eis drauf ist gut. So wird die Krise der katholischen Kirche auch noch ein Zeichen setzen gegen die Wirtschaftskrise. Der Absatz der blauen Kältekissen wird sich ver-x-fachen.