Alte Saecke begegnen dem Teufel.
Der Teufel lag plötzlich im Korb der Alten Saeckin. Keine Ahnung wie er da hinein gekommen war. Normalerweise achtet sie nämlich sehr auf ihren Korb und bemerkt sofort, wenn sich der Teufel anpirscht. In fast allen Fällen kann sie eine feindliche Übernahme verhindern.
Heute jedoch lief alles so schief wie es nur laufen konnte.
Der Teufel hatte sich unbemerkt, und vermutlich hämisch feixend, in ihrem Korb breitgemacht, ohne dass sie auch nur die leiseste Ahnung davon hatte. So geschah es, dass Sie ihn in ihr trautes Heim schleppte. Hat man ihn erst mal im Haus, dann ist er ja bekanntlich nur noch schwer zu vertreiben. Am Ende hatte er es sich frech in ihrer Schreibtischschublade bequem gemacht.
"Warte nur", sagte sie zu ihm, "dein blödes Feixen wird Dir schon noch vergehen", aber es verging ihm nicht, so dass sie sich zu unangenehmen Maßnahmen gezwungen sah.
"Teufel du!", rief die Alte Saeckin erbost, und riss ihm die tückische lilafarbene Verkleidung vom Leib. Als ob sie darauf hereinfallen würde. Tierimitationen! Pah! Und dann noch Mimikry von solch mieser Qualität. Sie wußte doch, dass die Tiere im Original eine völlig andere Farbe besaßen. Sie fetzte ihm auch noch das silberne Pop-Star-Jüppchen herunter und begann systematisch ihm die Rippen zu brechen. Noch immer lachte dieser Satan sie aus. Potz Blitz! So viel Übermut hätte er sich nicht zugestehen sollen. Herzhaft biß die Alte Saeckin zu, grimmig lutschte sie ihm das Leben aus den Poren. Auch die letzte Rippe wurde auf diese Art aus der Welt geschafft. Seine Verkleidung entsorgte die Alte Saeckin über den Wertmüll, brav getrennt nach Papier und Aluminium. Früher durfte man WEGSCHMEISSEN, heut muss man ENTSORGEN. Egal, der Teufel war erfolgreich aus der Welt geschafft und die Alte Saeckin sonnte sich in diesem unerhörten Erfolg und genoss eine ausgiebige Serotonindusche. Gönnen wir ihr die unbeschwerten Stunden, lassen wir sie noch ein wenig feiern. Morgen wird sie früh genug entdecken, dass sie den Teufel mitnichten überlistet hat. Heimtückisch wird er sich an ihren Hüften festgekrallt haben und aus seinen leichtgewichtigen 100 Gramm ein volles Pfund gemacht haben. Dann wird die Alte Saeckin erkennen, und sie wird sich ein weiteres Mal erbarmungslos schulen und üben in der Kunst der rechtzeitigen Exorzierung. So schnell wird ihr das nicht wieder passieren. Sie wird es bemerken, sie wird jeden Angriff erspüren, sie wird jedwede Annäherung dieses üblen Gesellen vereiteln. Sollte er sich wieder insgeheim einschleichen wird ihn die Alte Saeckin mit eiskaltem Lächeln ins Schokoladenregal zurückstellen, wo er und seinesgleichen hingehört, der Teufel der elendige.
Heute jedoch lief alles so schief wie es nur laufen konnte.
Der Teufel hatte sich unbemerkt, und vermutlich hämisch feixend, in ihrem Korb breitgemacht, ohne dass sie auch nur die leiseste Ahnung davon hatte. So geschah es, dass Sie ihn in ihr trautes Heim schleppte. Hat man ihn erst mal im Haus, dann ist er ja bekanntlich nur noch schwer zu vertreiben. Am Ende hatte er es sich frech in ihrer Schreibtischschublade bequem gemacht.
"Warte nur", sagte sie zu ihm, "dein blödes Feixen wird Dir schon noch vergehen", aber es verging ihm nicht, so dass sie sich zu unangenehmen Maßnahmen gezwungen sah.
"Teufel du!", rief die Alte Saeckin erbost, und riss ihm die tückische lilafarbene Verkleidung vom Leib. Als ob sie darauf hereinfallen würde. Tierimitationen! Pah! Und dann noch Mimikry von solch mieser Qualität. Sie wußte doch, dass die Tiere im Original eine völlig andere Farbe besaßen. Sie fetzte ihm auch noch das silberne Pop-Star-Jüppchen herunter und begann systematisch ihm die Rippen zu brechen. Noch immer lachte dieser Satan sie aus. Potz Blitz! So viel Übermut hätte er sich nicht zugestehen sollen. Herzhaft biß die Alte Saeckin zu, grimmig lutschte sie ihm das Leben aus den Poren. Auch die letzte Rippe wurde auf diese Art aus der Welt geschafft. Seine Verkleidung entsorgte die Alte Saeckin über den Wertmüll, brav getrennt nach Papier und Aluminium. Früher durfte man WEGSCHMEISSEN, heut muss man ENTSORGEN. Egal, der Teufel war erfolgreich aus der Welt geschafft und die Alte Saeckin sonnte sich in diesem unerhörten Erfolg und genoss eine ausgiebige Serotonindusche. Gönnen wir ihr die unbeschwerten Stunden, lassen wir sie noch ein wenig feiern. Morgen wird sie früh genug entdecken, dass sie den Teufel mitnichten überlistet hat. Heimtückisch wird er sich an ihren Hüften festgekrallt haben und aus seinen leichtgewichtigen 100 Gramm ein volles Pfund gemacht haben. Dann wird die Alte Saeckin erkennen, und sie wird sich ein weiteres Mal erbarmungslos schulen und üben in der Kunst der rechtzeitigen Exorzierung. So schnell wird ihr das nicht wieder passieren. Sie wird es bemerken, sie wird jeden Angriff erspüren, sie wird jedwede Annäherung dieses üblen Gesellen vereiteln. Sollte er sich wieder insgeheim einschleichen wird ihn die Alte Saeckin mit eiskaltem Lächeln ins Schokoladenregal zurückstellen, wo er und seinesgleichen hingehört, der Teufel der elendige.
schreiben wie atmen - 21. Aug, 19:32
651 mal gelesen
wasserfrau - 21. Aug, 22:20
So kanns gehen. Manchmal ist er stärker, der Mistkerl.
schreiben wie atmen - 22. Aug, 15:16
Ich denke,
das nächste Mal werde ich ihn mit meinem leuchtenden Toblerone-Schwert vierteilen, den Sausack!
putzfrauenblues - 22. Aug, 00:01
Kleiner Tip von mir:
Beim Einkaufen die Süssigkeitenregale Ihres Supermarktes unauffällig mit Weihwasser besprengen (Blumenspritze!)
Wirkungsvoller als jedes Placebo! :-))
Wirkungsvoller als jedes Placebo! :-))
schreiben wie atmen - 22. Aug, 15:18
Geniale Idee,
ich habe nur leider Schwierigkeiten eine Blumenspritze zu finden die bei in Salzsäure aufgelösten hauchdünnen Hachez-Täfelchen (die in der kleinen Hasenblechdose) dicht hält. Oder was genau meinten Sie mit Weihwasser (als Kind verstand ich immer Geweihwasser und machte mir die absurdesten Gedanken, wie wohl Geweihwasser hergestellt würde).
rinpotsche - 22. Aug, 00:06
Ach, ist man mal wieder der Quengelware erlegen?
schreiben wie atmen - 22. Aug, 15:20
Nie und nimmer,
erstanden wäre der richtige Ausdruck. Aufrecht schob ich den Einkaufskorb, gelegen hat der braune Teufel - drin nämlich. Darf ich das Wort Quengelware mal mieten? Ja? Danke und ein dreifaches "Nougat dolce" Dir.
pathologe - 22. Aug, 08:30
Hatte
er wenigstens Hoerner, der Teufel, oder nur Nuesse?
schreiben wie atmen - 22. Aug, 15:22
Weder - Noch.
Aber immerhin hieß der Teufel mit dem Familiennamen Cailler, was Ihr diesbezügliches Interess hoffentlich ausreichend bedient.
schreiben wie atmen - 23. Aug, 13:24
Da muss ich Sie enttäuschen,
bestenfalls geistig beweglicher. Den Geist dann auch zu bewegen bleibt nach wie vor die eigene Mühe.
Graugans54 - 22. Aug, 18:37
Ha, den kenn ich auch!
gerade auch namens Cailler. Besonders tückisch kam er einmal als 400-Gramm-Riesentafel daher auf einer Fahrt im Hochsommer von Genf in die Bresse. Er schmolz mir damals sozusagen in den Mund hinein. Schlimm, schlimm und gut, gut.
Und: Schön, schön die altsäckische Schilderung der teuflischen Versuchung!
Und: Schön, schön die altsäckische Schilderung der teuflischen Versuchung!
Jossele - 24. Aug, 14:26
Es hilft ja eh nix, die dunkle Macht (soll auch schon in weisser Form vorgekommen sein) ist einfach stärker.
Zwecklos, mit dem Einkaufswagerl diverse Regale zu meiden, die Macht spürt dich (irgendwie so wie Gelsen oder Zecken).
Wir sind verloren!
Zwecklos, mit dem Einkaufswagerl diverse Regale zu meiden, die Macht spürt dich (irgendwie so wie Gelsen oder Zecken).
Wir sind verloren!
gastonkenntkeinpardon - 26. Aug, 16:51
ABER NEINNNNNNN
Werte Säckin,
da muss ich doch flugsens was richtig stellen (ist das auch richtig???)
Egal.
Das mitse Teufel ist nämlich soooo:
Indem du dem Teufel sein teuflisch lila Gewand entwendet und ihn genüßlich verflüssigt hast, legt sich das nun nicht mehr teuflische Teufelchen wie Balllsssammmm um die Säääle, und die befindet sich ja nun bekanntlicherweise NICHT auf den Hüften.
Und dieser Balsam um die doch meistens gemarterte Sääle ist einfach Balsam und tut soooo guuuut, dass es Frau kaum im Kopf aushält. Und sie ist aufs heftigste Gebummfidelt, und was????? bitteschön WAS? kann besser und schöner sein?
Teuflische Metamorfooose. Gell???
Und mit Nüssen isses noooch besser....
da muss ich doch flugsens was richtig stellen (ist das auch richtig???)
Egal.
Das mitse Teufel ist nämlich soooo:
Indem du dem Teufel sein teuflisch lila Gewand entwendet und ihn genüßlich verflüssigt hast, legt sich das nun nicht mehr teuflische Teufelchen wie Balllsssammmm um die Säääle, und die befindet sich ja nun bekanntlicherweise NICHT auf den Hüften.
Und dieser Balsam um die doch meistens gemarterte Sääle ist einfach Balsam und tut soooo guuuut, dass es Frau kaum im Kopf aushält. Und sie ist aufs heftigste Gebummfidelt, und was????? bitteschön WAS? kann besser und schöner sein?
Teuflische Metamorfooose. Gell???
Und mit Nüssen isses noooch besser....
Schokokladigsten Dank.