Alte Saecke befragen das Bananenorakel.
Es war das Ende einer kalten Nacht. Alptraumgeschwängertes Erwachen. Die Alte Saeckin trat mit bloßen Füßen nach zwei Schritten in die glitschigen Überreste einer toten Maus. Nachdem der Würgreiz erfolgreich unterdrückt und dem eifrigen Mäusefänger in ausreichendem Maße Dank und Lob gespendet war für die wundervolle Morgengabe (muß man machen, das steht im Katzenerziehbuch!), begab sich die Alte Saeckin in die Sanitärzelle ihrer Wohnung um den anbetungswürdigen Zustand der Frau im Spiegel bewundernd in Augenschein zu nehmen. Heute war aber nur die faltige Alte zuhause, die morgens immer häufiger den Spiegeldienst versieht. Olfaktorisch war die Wäsche ein zufriedenstellender Erfolg, optisch änderte sie kaum etwas an der unschönen Ausgangslage.
Es war Zeit für ein Bananenorakel, höchste Zeit!
Die Alte Saeckin schälte möglichst achtlos und "wie immer" zwei Bananen, warf die Schalen möglichst absichts- und achtlos (nein, NICHT wie immer!) hinter sich, verzehrte mit geschlossenen Augen die beiden entblößten Bananen und drehte sich dann um.
Und hier haben wir nun also den Salat!

Das Orakel hat gesprochen:
Dein Prinz (ach wäre es doch ein Frosch gewesen) ist dahingegangen und wird sein weißes Ross (ach wäre es doch eine Schindmähre gewesen) nie wieder vor Dein Schloss lenken (ach wäre das Schloss doch ein alter abgetakelter Resthof).
In Deinem Umfeld wird es zu Verlusten kommen (ach, wären es doch Gewichtsverluste) und Du wirst ein Fels in der Brandung sein müssen (ach wäre es doch ein Eiswürfel im Whisky), damit sich die taumelnden Boote (ach währen es doch tanzende Partygäste) der anderen an Dir halten können. Aber auch für Dich wird es in naher Zukunft zu durchschlagenden neuen Erfahrungen kommen.
Ich raffte das solchermaßen entzifferte Orakel zusammen und machte mich auf den Weg zum Komposteimer. Die Hände der Alten Saeckin bebten. Ein Schalenteil entkam dem sonst sehr energischen altsaeckischen Griff, es brührte kaum den Boden, da wurde es schon von dem hausschlappenbewehrten Fuß der Alten Saeckin erlegt. Es versuchte noch durch schleimiges Wegrutschen in letzter Sekunde zu entkommen, was der Fuß jedoch durch spontanes Nachfolgen zu verhindern wusste. Dass der Rest des altsaeckischen Körpers die plötzliche Positionsveränderung nicht so gut verkraftete, führte spontan zur Verifizierung der letzen Orakelaussage: der Körper der Alten Saeckin schlug im Sturz ein Frühstücksbrettchen durch und kam zwischen Tisch- und Stuhlbeinen zu liegen. Von dort aus konnte die geweissagte neue Erfahrung gemacht werden. Worin sie bestand? Die Alte Saeckin weiß jetzt, aus welcher Perspektive ihr Hund den Küchentisch und die umstehenden Stühle wahrnimmt.
Es war Zeit für ein Bananenorakel, höchste Zeit!
Die Alte Saeckin schälte möglichst achtlos und "wie immer" zwei Bananen, warf die Schalen möglichst absichts- und achtlos (nein, NICHT wie immer!) hinter sich, verzehrte mit geschlossenen Augen die beiden entblößten Bananen und drehte sich dann um.
Und hier haben wir nun also den Salat!

Das Orakel hat gesprochen:
Dein Prinz (ach wäre es doch ein Frosch gewesen) ist dahingegangen und wird sein weißes Ross (ach wäre es doch eine Schindmähre gewesen) nie wieder vor Dein Schloss lenken (ach wäre das Schloss doch ein alter abgetakelter Resthof).
In Deinem Umfeld wird es zu Verlusten kommen (ach, wären es doch Gewichtsverluste) und Du wirst ein Fels in der Brandung sein müssen (ach wäre es doch ein Eiswürfel im Whisky), damit sich die taumelnden Boote (ach währen es doch tanzende Partygäste) der anderen an Dir halten können. Aber auch für Dich wird es in naher Zukunft zu durchschlagenden neuen Erfahrungen kommen.
Ich raffte das solchermaßen entzifferte Orakel zusammen und machte mich auf den Weg zum Komposteimer. Die Hände der Alten Saeckin bebten. Ein Schalenteil entkam dem sonst sehr energischen altsaeckischen Griff, es brührte kaum den Boden, da wurde es schon von dem hausschlappenbewehrten Fuß der Alten Saeckin erlegt. Es versuchte noch durch schleimiges Wegrutschen in letzter Sekunde zu entkommen, was der Fuß jedoch durch spontanes Nachfolgen zu verhindern wusste. Dass der Rest des altsaeckischen Körpers die plötzliche Positionsveränderung nicht so gut verkraftete, führte spontan zur Verifizierung der letzen Orakelaussage: der Körper der Alten Saeckin schlug im Sturz ein Frühstücksbrettchen durch und kam zwischen Tisch- und Stuhlbeinen zu liegen. Von dort aus konnte die geweissagte neue Erfahrung gemacht werden. Worin sie bestand? Die Alte Saeckin weiß jetzt, aus welcher Perspektive ihr Hund den Küchentisch und die umstehenden Stühle wahrnimmt.
schreiben wie atmen - 16. Okt, 11:22
963 mal gelesen
Eugene Faust - 16. Okt, 12:30
Mal wieder feinster Lesegenuss :)







schreiben wie atmen - 16. Okt, 12:56
MÄRZI
rebhuhn (Gast) - 16. Okt, 13:12
:) heute kommt ein post, in dem ich Sie erwähnen muß!
schreiben wie atmen - 16. Okt, 17:30
Dankeschön!
pathologe - 17. Okt, 09:31
Sie
legen sich mit Ihrem Beitrag mal wieder voll ins Zeug.
Koennen Sie auch mal fuer mich orakeln? Muss ja nicht gleich von der Teppichkante weg sein.
Koennen Sie auch mal fuer mich orakeln? Muss ja nicht gleich von der Teppichkante weg sein.
schreiben wie atmen - 17. Okt, 12:59
Befragen Sie das Orakel. Jetzt!
pathologe - 17. Okt, 13:07
Wenn
das Orakel zu antworten gedenkt. (Heisst das nicht korrekterweise gedacht?)
Post. Elektrisch.
Post. Elektrisch.
schreiben wie atmen - 17. Okt, 16:15
Es hat - elektrisch - grade eben...
und geht jetzt nochmal an Gästebewirtungsvorbereitungen...
schreiben wie atmen - 17. Okt, 16:16
Es heißt nebenbei: "Falls es gedächte..."
Was nebenbei voll scheiße schmeckt: Bananentiger mit Anchovishäschen, nur so, zum merken...
P.S.: kannst Du auch die Lottozahlen schmeißen?
Freilicht!