Alte Saecke und Hexenröhren.
Am gestrigen Sonntagabend verbrachte die Alte Saeckin in Begleitung des Alten Sackes einen lauschigen Abend auf der rinpötschgerlschen Terrasse. Fast wäre es ein kleines Bloggerinnentreffen geworden, wenn das örtliche Kino nicht, zwecks Unterdieleutebringung von Kultur, Zeit und Kraft der Dritten im Bunde schnöde mit Beschlag belegt hätte. Dennoch wurde das gar köstliche Pilzgericht vergnügt verzoren und die Alte Saeckin lernte, dass auch Hexenröhrlinge kulinarisch unbedenklich sind, treibt man ihnen nur hitzewendend ihre Giftigkeit ordentlich aus.
So weit, so gut ....
Falls sich jemand fragen sollte, warum man diesen Myzelisten einen so abweisenden Namen verpasst hat, die Alte Saeckin hat die Erklärung gefunden:
Nachdem sie nämlich heute in den frühen (um nicht zu sagen frühesten) Morgenstunden mit einer exorbitanten Halsentzündung erwachte, vor dem Spiegel entgeistert in den hochroten Schlund starrte und ob der grandiosen Schluckbeschwerden sich schier in Selbstmitleid auflöste, wurde ihr plötzlich klar, was da nach ihren längst nicht mehr vorhandenen Tonsillen zu greifen versuchte.
Na, ist der Groschen der werten Leserschaft schon gefallen? Genau! Im Hals der Alten Saeckin tobt die Rache des Hexenröhrlings, und zwar in Form einer ausgewachsenen Hexenröhre. Alles was härter ist als Wasser will nicht mehr durch die Passage des Grauens gleiten, selbst das Schlucken des Speichels wird ängstlich umgangen. Andere Symptome fehlen zur Gänze. Die Alte Saeckin hat
Hexenröhritis.
So weit, so gut ....
Falls sich jemand fragen sollte, warum man diesen Myzelisten einen so abweisenden Namen verpasst hat, die Alte Saeckin hat die Erklärung gefunden:
Nachdem sie nämlich heute in den frühen (um nicht zu sagen frühesten) Morgenstunden mit einer exorbitanten Halsentzündung erwachte, vor dem Spiegel entgeistert in den hochroten Schlund starrte und ob der grandiosen Schluckbeschwerden sich schier in Selbstmitleid auflöste, wurde ihr plötzlich klar, was da nach ihren längst nicht mehr vorhandenen Tonsillen zu greifen versuchte.
Na, ist der Groschen der werten Leserschaft schon gefallen? Genau! Im Hals der Alten Saeckin tobt die Rache des Hexenröhrlings, und zwar in Form einer ausgewachsenen Hexenröhre. Alles was härter ist als Wasser will nicht mehr durch die Passage des Grauens gleiten, selbst das Schlucken des Speichels wird ängstlich umgangen. Andere Symptome fehlen zur Gänze. Die Alte Saeckin hat
Hexenröhritis.
schreiben wie atmen - 9. Aug, 17:08
676 mal gelesen
books and more - 9. Aug, 17:23
Hals Nebensache! Sie lebt!
antworten
schreiben wie atmen - 9. Aug, 17:25
na ja, mit viel Phantasie könnte man das so nennen.
Eugene Faust - 9. Aug, 18:15
Bei mir hat darüber hinaus ein ganz fieser Nasenschleimling zugeschlagen.
Willkommen im Club der Sommererkältung und gute Besserung gewünscht!
momoseven - 9. Aug, 18:51
Aber meine Damen, was machen Sie denn? Nasenschleimlinge, Hexenröhrlinge. Das Ganze wage ich mir vor allem akkustisch gar nicht vorzustellen.
Auf jeden Fall auch von mir nach Nah und Fern ein dickes Gute-Besserungspaket gewünscht!!!
(Frau SWA, knapp verpasst ist nur aufgeschoben, hoffe ich ;-)
Auf jeden Fall auch von mir nach Nah und Fern ein dickes Gute-Besserungspaket gewünscht!!!
(Frau SWA, knapp verpasst ist nur aufgeschoben, hoffe ich ;-)
schreiben wie atmen - 9. Aug, 18:58
@Madame Öschenie: Sie Arme. Nicht schlucken können ist ja eine Sache, wenn man aber nix mehr riechen kann, da ist dann aber Schluss mit lustich. Bessern Sie sich! Das ist ein Böföhl!
@momoseven: Danke für die Verbesserungswünsche, und: klar nur aufgeschoben.
@momoseven: Danke für die Verbesserungswünsche, und: klar nur aufgeschoben.
Eugene Faust - 9. Aug, 19:44
Den roten Rachenreizker nicht zu vergessen. Ich tu mir gerade selber leid. Danke für's Mitgefühl.
(Ich hoffe ja noch, dass ich wenigstens den Bronchienröhrling vom Allergeliebtesten gut wegstecke.)
(Ich hoffe ja noch, dass ich wenigstens den Bronchienröhrling vom Allergeliebtesten gut wegstecke.)
Jossele - 9. Aug, 18:39
Experimente mit psychogenen Pilzen?
Aber, aber, Frau Säckin!
Unserem Jahrgang geziemt eher der gehaltvolle Rotwein bester Güte.
Aber, aber, Frau Säckin!
Unserem Jahrgang geziemt eher der gehaltvolle Rotwein bester Güte.
schreiben wie atmen - 9. Aug, 19:00
Oh ja Herr Jossele,
da blicken Sie aber sehr tief in meine Seele, genau solch ein Produkt kundiger Oenologenhände werde ich mir heute abend als Medizin verordnen. Nach dem Essen einen ordentlichen Grappa, und zwar einer der ein dem meinen vergleichbares Alter erreicht hat. Punktum!
books and more - 9. Aug, 19:15
Grappa durch die Hexenröhre
brennt wie Hölle ey, ich schwöre!
Vorher noch den falschen Pilz,
dann gut' Nacht, Du liebe Milz!
brennt wie Hölle ey, ich schwöre!
Vorher noch den falschen Pilz,
dann gut' Nacht, Du liebe Milz!
schreiben wie atmen - 9. Aug, 20:19
Grappa, sprach der Feuerlurch,
heilt dir deine Röhre,
mutig durch den Brandherd durch
gegossen, wirkts, ich schwöre!
Und wer wäre denn die Arme Alte Saeckin, sich dem Rat des Lurches zu widersetzen.
Früher nannte man das Ganze Rosskur, und man machte damit so lange weiter, bis es half - irgendwie.
heilt dir deine Röhre,
mutig durch den Brandherd durch
gegossen, wirkts, ich schwöre!
Und wer wäre denn die Arme Alte Saeckin, sich dem Rat des Lurches zu widersetzen.
Früher nannte man das Ganze Rosskur, und man machte damit so lange weiter, bis es half - irgendwie.
Jossele - 9. Aug, 21:31
Salut!
rinpotsche - 9. Aug, 19:37
WOS?
Hast Du mich geküsst? Igitt!
schreiben wie atmen - 9. Aug, 20:21
Klar, jetzt kriegst Du BackenWangenentzündung.
romeomikezulu - 9. Aug, 20:26
Schnelle Linderung verschafft:
Salbeitee stark zubereiten, dann 1EL Honig und 1 EL Apfelessig in einer Tasse mit dem Salbeitee aufgießen und handwarm werden lassen,
dann nach und nach die ganze Tasse weggurgeln.
Jede Stunde einmal die Tasse neu herrichten und damit nach und nach den ganzen Salbeitee weggurgeln.
Wirkt Wunder!
Salbeitee stark zubereiten, dann 1EL Honig und 1 EL Apfelessig in einer Tasse mit dem Salbeitee aufgießen und handwarm werden lassen,
dann nach und nach die ganze Tasse weggurgeln.
Jede Stunde einmal die Tasse neu herrichten und damit nach und nach den ganzen Salbeitee weggurgeln.
Wirkt Wunder!
schreiben wie atmen - 9. Aug, 22:00
Oh, danke für das Rezept. Spornstreichs werde ich mich auf die suche nach Apfelessig machen.
punctum - 9. Aug, 21:00
Oh, und ich dachte, nur ich halsschmerze und leide! Bei mir ganz ohne Pilze, nur mit Röhren sozusagen. Dann wären mir die Pilze vorher schon lieber gewesen. Gute Besserung, ich leide mit Ihnen!
schreiben wie atmen - 9. Aug, 22:00
dito :-)