Alte SAecke entdecken die Leibeigenschaft,
Leibeigenschaft ist eine Folge des Leibei Gens das die Leibeigenschaften festlegt, so dass alles was der Leib eigens schafft unserem Leib eigen ist und das schafft uns manchmal ganz schön. Es ist nämlich schon ziemlich eigen was der Leib mit seinen Eigenschaften schafft. Als sei man dem Leib leibeigen und er der Einzige der etwas schafft. Dabei ist die Genschaft an sich meine eigene die ich nur aus Not mit meinem Leib teile, weil er mich qua Natur zu seinem Leibeigen gemacht hat ohne mich zu fragen. Ich wünsch mich zu unterteilen in eine Leibschaft, eine Genschaft und eine Eigenschaft die mit diesem komischem Gem, also diesem Leibei, gar nix zu tun hat.
Sagen Sie mal, wie sehen sie das?
Sagen Sie mal, wie sehen sie das?
schreiben wie atmen - 22. Okt, 20:22
715 mal gelesen
Falkin - 22. Okt, 21:23
Och,
ziehen Sie das Leibchen doch einfach aus und tanzen nackt durch Ihre Welten. Das ist wesentlich erfüllender als (z.B.) ein einsam entblößter, erregiert hochragender Mittelfinger.
Als Königin Ihrer Universen liegt es in Ihrer Hand, Grenzen zu setzen, zu ver-schieben, zu ver-lagern, neu zu definieren, auf-zu-heben. Wir sind doch viel mehr als Fleischkloppse = menschliche Buletten unseres Seins..Lassense sich bloß nicht(von galoppierenden Gedanken) in die Pfanne hauen!
Herzlichst grüßt: die Falkin
Als Königin Ihrer Universen liegt es in Ihrer Hand, Grenzen zu setzen, zu ver-schieben, zu ver-lagern, neu zu definieren, auf-zu-heben. Wir sind doch viel mehr als Fleischkloppse = menschliche Buletten unseres Seins..Lassense sich bloß nicht
Herzlichst grüßt: die Falkin
schreiben wie atmen - 23. Okt, 17:42
Ei isch binns: die lusdische Bullete im LiLaLeibschen!
Nur pfalz Sie es nicht merken: habe Ihre Anregungen einigermaßen aufgegriffen,
Falkin - 23. Okt, 21:35
Jelungen.
Also die Nummer als scharfe-r StimmungsKanon-e
*träller:* Die Lila-Launebärin ausser Pfalz
die reitet durch den Grünen Wald
und schießt ganz wild daher
gleich wie es ihr gefällt.
Mit der zweiten Strophe schließen sich auch wieder die Dings, nu sagense schon, ach ja dieGKreise:
*tirilier:* Zackisch! Sattelt ihr ihr Pferd
Und legt darauf den Alten Sack,
So reitetse hin und her
Als Lilalaunebärin aus Kurpfalz!
Heho heho....*i-wie in Schneewittchens-Zwergen-Song abdrift* bei "Ole ole ole" zwar ne ordentliche Laola-Welle hinleg, aber gar nimmer die Kurve krieg....i-wann bei "Schni-Schna-Schnappi" kläglich verstumm*
Aber nüscht, dass ischet nachher schuld bin.
Übrigens: ich bin der einzige Einpersonenchor WELTWEIT
und intoniere siebenstimmig - trotz schmächtigen FederLeibchens.
*träller:* Die Lila-Launebärin ausser Pfalz
die reitet durch den Grünen Wald
und schießt ganz wild daher
gleich wie es ihr gefällt.
Mit der zweiten Strophe schließen sich auch wieder die Dings, nu sagense schon, ach ja die
*tirilier:* Zackisch! Sattelt ihr ihr Pferd
Und legt darauf den Alten Sack,
So reitetse hin und her
Als Lilalaunebärin aus Kurpfalz!
Heho heho....
Aber nüscht, dass ischet nachher schuld bin.
Übrigens: ich bin der einzige Einpersonenchor WELTWEIT
und intoniere siebenstimmig - trotz schmächtigen FederLeibchens.
Heinrich.Sch - 23. Okt, 00:34
Wie ich das sehe?
Ich sehe nicht hin! Auf keinen Fall in den Spiegel!
Bei anderen betrachte ich alles, aber bei mir selbst benutze ich nur einen Teil meiner Gene und nur die Eigenschaften, die ich mag. Den Leib ignoriere ich komplett - sonst hätte ich ständig schlechte Laune. :(
Gruß Heinrich
Ich sehe nicht hin! Auf keinen Fall in den Spiegel!
Bei anderen betrachte ich alles, aber bei mir selbst benutze ich nur einen Teil meiner Gene und nur die Eigenschaften, die ich mag. Den Leib ignoriere ich komplett - sonst hätte ich ständig schlechte Laune. :(
Gruß Heinrich
schreiben wie atmen - 23. Okt, 17:41
Wohl Ihnen,
wenn Ihr Leib sich so großzügig ignorieren lässt, der meine tuts grade nur um die Gabe von Schmerzmitteln *jaul*.
Falkin - 23. Okt, 21:52
Ach, liebe Frau SWA,
vielleicht gestaltwandeln Sie gerade zur nostradamusisch prophezeiten Antichristin? Der Leibhaftigen?!
Nein, Scherz bei Saite:
Von Herzen zeitnahe Gesundung!!!!!

Von Herzen zeitnahe Gesundung!!!!!
elke66 - 23. Okt, 11:59
aber was war zuerst: das ei oder das gen?
elke66 - 23. Okt, 12:13
gut dass diese frage hiermit endlich gelöst ist. zudem so bestechend (g)logisch.
schreiben wie atmen - 23. Okt, 17:39
Das beantwortet unsere liebe Muttersprache zwanglos in dem Wort: EiGenArtig
nömix - 23. Okt, 12:35
»Lei beigen schafft Kreizweh.«
(Kärntner Bauernweisheit)
(Kärntner Bauernweisheit)
schreiben wie atmen - 23. Okt, 17:38
Lieber aufrecht zum Schlutzkrapfen stapfen.
Jossele - 23. Okt, 15:29
Tja, die Hülle ist es, die zusehens, mehr und mehr Tribut zollt.
Zu hohen Zinsen einsmals geborgt das Lustspendende.
Jetzt zahlen wir, und tragen.
Aber ein bisserl was bleibt noch, auch jetzt!
(Nicht nur die lärmenden Gelenke)
Zu hohen Zinsen einsmals geborgt das Lustspendende.
Jetzt zahlen wir, und tragen.
Aber ein bisserl was bleibt noch, auch jetzt!
(Nicht nur die lärmenden Gelenke)
schreiben wie atmen - 23. Okt, 17:37
... und tragen schwer bei all dem Lärm.
la-mamma - 23. Okt, 17:36
wenn der leib sie grad schafft, müssen sie eben auch gen essen, dann werden sie genesen, nehm ich an!
Ist
Nö,