Alte Saecke kreuchen langsam.
Sie HATSCHT!
Die Alte Saeckin hat neuerdings eine top-aktuelle, völlig neu kreierte Gangart drauf: Sie HATSCHT nämlich. Das Hatschen wird sich von heute an schnell durchsetzen, erst bundesweit, dann global. Vielleicht wird es sogar zur neuen olympischen Disziplin werden.
Die halbe Welt leidet unter Arthrose, mindestens drei Viertel davon unter Kniearthrose. Das weiß man erst, wenn man selber leidet und damit nicht hinter dem Berg hält. Dann kommen die anderen bedauernswerten Tropfe auch aus ihren Löchern. Tausendfaches "Ach ja, ich weiß ...", "Oh, Sie auch ...?", "DAS kenne ich ..." bestätigen die Vermutung der Alten Saeckin. Und weil das Aktivste an ihr gerade mal wieder die Entzündungstätigkeit im entknorpelten Knie ist, verlegte sie sich darauf, auf Rettung zu sinnen, bzw, dem Ganzen einen tieferen Sinn abzugewinnen.
Dabei kam eine schmerzadaptierte, arthrosegeprüfte, wellnesskompatible Bewegungssportart heraus: Das HATSCHEN! Bei Interesse könnte die Alte Saeckin hier ein Kurzeinführung geben. Schon ab mindestens drei interessierten Leidensgenossen könnte sich der Drang einstellen, dahingehendhatschend tätig zu werden. Melden Sie sich ohne Scheu.
Die Alte Saeckin hat neuerdings eine top-aktuelle, völlig neu kreierte Gangart drauf: Sie HATSCHT nämlich. Das Hatschen wird sich von heute an schnell durchsetzen, erst bundesweit, dann global. Vielleicht wird es sogar zur neuen olympischen Disziplin werden.
Die halbe Welt leidet unter Arthrose, mindestens drei Viertel davon unter Kniearthrose. Das weiß man erst, wenn man selber leidet und damit nicht hinter dem Berg hält. Dann kommen die anderen bedauernswerten Tropfe auch aus ihren Löchern. Tausendfaches "Ach ja, ich weiß ...", "Oh, Sie auch ...?", "DAS kenne ich ..." bestätigen die Vermutung der Alten Saeckin. Und weil das Aktivste an ihr gerade mal wieder die Entzündungstätigkeit im entknorpelten Knie ist, verlegte sie sich darauf, auf Rettung zu sinnen, bzw, dem Ganzen einen tieferen Sinn abzugewinnen.
Dabei kam eine schmerzadaptierte, arthrosegeprüfte, wellnesskompatible Bewegungssportart heraus: Das HATSCHEN! Bei Interesse könnte die Alte Saeckin hier ein Kurzeinführung geben. Schon ab mindestens drei interessierten Leidensgenossen könnte sich der Drang einstellen, dahin
schreiben wie atmen - 26. Nov, 13:00
628 mal gelesen
Jossele - 26. Nov, 21:05
Dsch i hatsch, wär ja was anderes, aber mindestens so entbehrlich wie die fehlgeleitete Entwicklung unserer, zur Verfügung stehenden, Körper.
Evolution ist auch nicht mehr das was sie einmal war.
Evolution ist auch nicht mehr das was sie einmal war.
la-mamma - 27. Nov, 10:58
frau wie,
sie müssen dem "gruppenhatschen" eindeutig einen trendigeren namen geben, wenn ihre geschäftsidee sich durchsetzen soll. ich plädiere für mordig walking.
schreiben wie atmen - 27. Nov, 11:04
Oha, Verehrteste, würden Sie mir wohl das Verwendungsrecht dieser genialen Wortscheunöpfung einräumen? Obgleich körperlich dazu mitnichtesten in der Lage derzeit, sehen Sie mich doch mental in die Knie gehen vor ihrer Verbalkreativität. Mordig Walking! Dass ich da noch nicht selber draufgekommen bin. *gehtgesenktenhauptesabnachlinks*
la-mamma - 27. Nov, 19:17
aber ja:
hiermit erkläre ich voll in meinen geistigen kräften sitzend, dass von nun an und in alle zeit mordig walking jederzeit und ungefragt von frau swa für beliebigbeliebte zwecke eingesetzt werden darf!
passt des a so?
passt des a so?
Jossele - 27. Nov, 21:05
Bitte, nicht vergessen, Mordig-Hatschen kann man nur echt in sündteurem trendigen Mordig-Outfit.
Da ließe sich einiges lukreiren!
Frau swa, gehen sie damit zumindest an die Börse, nachdem sie beim Patentamt vorstellig geworden sind.
;-)
Da ließe sich einiges lukreiren!
Frau swa, gehen sie damit zumindest an die Börse, nachdem sie beim Patentamt vorstellig geworden sind.
;-)
schreiben wie atmen - 27. Nov, 23:07
Freu!!!
Da hagelt es ja nur so gute Ideen, und stehenden Fusses fallen mir unzählige Möglichkeiten der Umsetzung ein und ausgerechnet jetzt, wo die Alte Saeckin doch ... - weiter siehe obigen aktuellen Beitrag.
Hatsch?
(Gesundheit)