Alte Saecke und Katheter
Alte Saecke und Katheter. Das gehört irgendwie zusammen finden Sie? Fand ich eigentlich bis vergangenen Freitag nicht. Na gut, Blasenkatheter irgendwann mal nach einer Operation. Längst vergessen, ad acta gelegt, abgehakt. Jung und dynamisch drüber gestanden. Hach, so ein Katheterchen. Längst Geschichte. Dann holt einen plötzlich die Geschichte ein.
Alles fängt damit an, dass der freundliche junge Arzt "Oha" sagt, einfach nur "Oha" und dabei mit schmal geschlitzten Augen auf den Bildschirm starrt. Bis eben war noch alles gut.
"Was ist?", fragt die verunsicherte alte Saeckin.
"Na, gut wäre schon besser gewesen", sagt der Arzt, "Da werden wir lieber mal einen Katheter legen lassen"
Die alte Saeckin fragt sich, wie ein Herzsonogramm und ein Belastungs-EKG dazu führen können, dass ein Katheter gelegt werden muß. Sie geht in sich: keine Blasenschmerzen, keine Inkontinenz, keine Harnverhaltung und was der Unannehmlichkeiten mehr sind.
"Wieso Katheter?", fragt die alte Saeckin vorsichtig, als spräche sie zu einer Ladung Sprengstoff.
"Schlechte Werte. Kann man nix sicher sagen. Vielleicht ist irgendwas zu. Ist aber höchstens so sicher wie ausgewürfelt", nuschelt der Mediziner.
"Irgendwas zu?", echot die alte Saeckin, "Was ist zu??"
"Weiß ich nicht. Muß man nachgucken, kann alles mögliche sein, Gefäße eben, ums Herz rum. Tut ihnen was weh?"
"Nein", antwortet die alte Saeckin wahrheitsgemäß, "Nie. Na, selten jedenfalls"
"Brustbein?" fragt der Arzt.
"Hab ich"
"Nein ich meine Schmerzen"
"Hab ich selten"
"Am Brustbein?"
"Manchmal"
"Ahaaaa. Sehen sie. Müssen wir einen Katheter machen."
"Aber meine Blase ist ganz in Ordnung"
" - . - ?"
"Ich brauche keinen Kahteter!"
"Ihre Herzkranzgefäße müssen wir untersuchen. Ich meine einen Herzkatheter"
"Oh"
"Ja"
"Aha"
Nach einigen dehydrierten Erklärungen meldet man die alte Saeckin in der Herzklinik an. Dann entlässt man sie in Gnaden in eine vorläufige und furchtsame Freiheit.
Drückt es da nicht schon wieder hinter dem Brustbein? Und diese Schmerzen im Rücken, wirklich nur Verspannung? Ach Gottchen, wo hat sich denn bloß plötzlich der hundsgewöhnliche Alltag hin verkrochen?
Drohend klappert morgens der Postkastendeckel. Werbung, zum Glück nur Werbung heute. Warten auf einen Termin. Alltägliches tun und den Alltag trotzdem nicht finden. Neidvoll zur Nachbarin hinüberstarren die Fenster putzt, die Straße fegt und den Fifi Gassi führt. Die hat mehr Alltag als sie braucht.
Die alte Saeckin wünscht sich einen Katheter mit dem man ein wenig Alltag zuführen kann. Dumm-bräsiges Dahintreiben in einer Putzeimerfüllung mit mittelhohen Schaumbergen. Schöner Alltag.
Aber die alte Saeckin surft auf hohen Blutdruckwerten und tiefer gelegten Zukunftsaussichten durch Tage die ihr nur noch sehr teilweise gehören.
Dankbar aber nimmt sie das Katzengeschrei wahr: Dosen öffnen geht noch ganz gut. Ein oder zwei Löffel Katzenfutter für den Herrn Beutlin - für drei Sekunden der wichtigste Mensch auf der ganzen Welt gewesen. Zumindest das bleibt vorläufig wiederholbar im Rhythmus des sich leerenden Katzenmagens.
Wie genügsam man wird.
Herzkranzgefäße!!! Das hört sich doch wie Siegerkränzchen und Heldinnenpokal an. Warten wir's ab.
Alles fängt damit an, dass der freundliche junge Arzt "Oha" sagt, einfach nur "Oha" und dabei mit schmal geschlitzten Augen auf den Bildschirm starrt. Bis eben war noch alles gut.
"Was ist?", fragt die verunsicherte alte Saeckin.
"Na, gut wäre schon besser gewesen", sagt der Arzt, "Da werden wir lieber mal einen Katheter legen lassen"
Die alte Saeckin fragt sich, wie ein Herzsonogramm und ein Belastungs-EKG dazu führen können, dass ein Katheter gelegt werden muß. Sie geht in sich: keine Blasenschmerzen, keine Inkontinenz, keine Harnverhaltung und was der Unannehmlichkeiten mehr sind.
"Wieso Katheter?", fragt die alte Saeckin vorsichtig, als spräche sie zu einer Ladung Sprengstoff.
"Schlechte Werte. Kann man nix sicher sagen. Vielleicht ist irgendwas zu. Ist aber höchstens so sicher wie ausgewürfelt", nuschelt der Mediziner.
"Irgendwas zu?", echot die alte Saeckin, "Was ist zu??"
"Weiß ich nicht. Muß man nachgucken, kann alles mögliche sein, Gefäße eben, ums Herz rum. Tut ihnen was weh?"
"Nein", antwortet die alte Saeckin wahrheitsgemäß, "Nie. Na, selten jedenfalls"
"Brustbein?" fragt der Arzt.
"Hab ich"
"Nein ich meine Schmerzen"
"Hab ich selten"
"Am Brustbein?"
"Manchmal"
"Ahaaaa. Sehen sie. Müssen wir einen Katheter machen."
"Aber meine Blase ist ganz in Ordnung"
" - . - ?"
"Ich brauche keinen Kahteter!"
"Ihre Herzkranzgefäße müssen wir untersuchen. Ich meine einen Herzkatheter"
"Oh"
"Ja"
"Aha"
Nach einigen dehydrierten Erklärungen meldet man die alte Saeckin in der Herzklinik an. Dann entlässt man sie in Gnaden in eine vorläufige und furchtsame Freiheit.
Drückt es da nicht schon wieder hinter dem Brustbein? Und diese Schmerzen im Rücken, wirklich nur Verspannung? Ach Gottchen, wo hat sich denn bloß plötzlich der hundsgewöhnliche Alltag hin verkrochen?
Drohend klappert morgens der Postkastendeckel. Werbung, zum Glück nur Werbung heute. Warten auf einen Termin. Alltägliches tun und den Alltag trotzdem nicht finden. Neidvoll zur Nachbarin hinüberstarren die Fenster putzt, die Straße fegt und den Fifi Gassi führt. Die hat mehr Alltag als sie braucht.
Die alte Saeckin wünscht sich einen Katheter mit dem man ein wenig Alltag zuführen kann. Dumm-bräsiges Dahintreiben in einer Putzeimerfüllung mit mittelhohen Schaumbergen. Schöner Alltag.
Aber die alte Saeckin surft auf hohen Blutdruckwerten und tiefer gelegten Zukunftsaussichten durch Tage die ihr nur noch sehr teilweise gehören.
Dankbar aber nimmt sie das Katzengeschrei wahr: Dosen öffnen geht noch ganz gut. Ein oder zwei Löffel Katzenfutter für den Herrn Beutlin - für drei Sekunden der wichtigste Mensch auf der ganzen Welt gewesen. Zumindest das bleibt vorläufig wiederholbar im Rhythmus des sich leerenden Katzenmagens.
Wie genügsam man wird.
Herzkranzgefäße!!! Das hört sich doch wie Siegerkränzchen und Heldinnenpokal an. Warten wir's ab.
schreiben wie atmen - 19. Nov, 22:45
814 mal gelesen
AmarettazuBlaue - 21. Nov, 08:23
Rote und rosige Rosen
Bin unbedingt bons Meinung!
Solch saublöde Wartezeit kenne ich, da ist es wirklich schön, dass auch Herr Beutlin in Deiner Nähe ist!
Hier was Schönes zur Ablenkung, schau mal bei Google unter:
Rote und rosige Rosen, eine zauberhafte Seite!
Herzliche Grüße von Amaretta
Solch saublöde Wartezeit kenne ich, da ist es wirklich schön, dass auch Herr Beutlin in Deiner Nähe ist!
Hier was Schönes zur Ablenkung, schau mal bei Google unter:
Rote und rosige Rosen, eine zauberhafte Seite!
Herzliche Grüße von Amaretta
die alte saeckin (Gast) - 21. Nov, 09:19
Die nächste ist "Camelot"
@ Amaretta.
Ist ja wirklich eine "rosige" Seite, so richtig zum fröhlich werden. Habe meine viel geliebte Jaques Cartier dort entdeckt und mich in "Camelot" verguckt. Die wird bei der nächsten Runde fällig. Und irgendwann lerne ich auch noch den perfekten Schnitt. Jawoll!!
Ist ja wirklich eine "rosige" Seite, so richtig zum fröhlich werden. Habe meine viel geliebte Jaques Cartier dort entdeckt und mich in "Camelot" verguckt. Die wird bei der nächsten Runde fällig. Und irgendwann lerne ich auch noch den perfekten Schnitt. Jawoll!!
AmarettazuBlaue - 5. Dez, 20:55
Hallo Angela
halte morgen die Ohren steif! Alles Liebe für Dich, ich freue mich bald wieder etwas von Dir zu lesen.
Heute hatte ich Besuch von einer fremden weißen Katze mit roten Streifen und musste unbekannterweise an Herrn Beutlin denken :)
Viele Grüße von Amaretta
Heute hatte ich Besuch von einer fremden weißen Katze mit roten Streifen und musste unbekannterweise an Herrn Beutlin denken :)
Viele Grüße von Amaretta
bonanzaMARGOT - 6. Dez, 06:58
ich
schließe mich den guten wünschen amarettas an; bin schon gespannt darauf, was du uns haarsträubendes zu berichten hast.
bis bald hoffentlich
bon.
bis bald hoffentlich
bon.
"oha"
ich drücke der alten säckin die daumen, dass alles gut geht.
wer weiß, was der herzkatheter alles auslöst? hernach fühlt sie sich im dritten frühling.
mach dich nicht zu wuschig.
aufmunternde grüße
bon.
In den Händen der Geier...
vielemale merci für's Daumendrücken. Gehe nun am 6.12.07 gefasster in die Herzklinik. Wenn danach eine Chance auf einen dritten Frühling besteht: nur zu, nix wie rin mit dem Katheterchen (wenn man da das "the" rauslässt ists ja auch bloß ein Katerchen).