uhren sind die folterinstrumente der moderne. als nachtwache lebe ich schon lange gegen die uhr. ganz abschaffen kann ich sie aber nicht. da ist noch die sonne, die auf und untergeht. ich müßte an den nordpol ziehen - dort geht sie bloß einmal auf und einmal unter. außerdem sind eisbären gerade so beliebt. und unter den mähdrescher werde ich dort auch nicht kommen. ich stelle mir das so vor: ich arbeite als nachtwache am nordpol in einem alteniglu für eskimos. meine uhren friere ich alle ein. wen interessiert die zeit, wo der tag ein jahr dauert?
komm doch einfach mit, alte säckin. wir kuscheln uns zwischen die eisbären und lassen fünfe grade sein.
Bedeutet nicht eigentlich der jahrlange Tag, dass danach die jahrlange Nacht kommt??? Au weia, und das bei meiner Depressionsneigung. Aber wenn Du mitkommst - na gut. Kuscheln zwischen Flut und Knocke - hmmm, käm aufn Versuch an. Schlimmstenfalls kommt dabei ne recht ansehnliche Portion Menschenhaschee raus - aber man hätte beigetragen zur Arterhaltung. Hoch lebe der Eisbär - hoch im Norden. Auf tollen eisigen Schollen von mir aus - viel Zeit wird ihm dafür leider nach den momentanen weltklimatischen Hochrechnungen nicht mehr bleiben..., wobei wir wieder bei der Zeit wären.
Na ja - soviel dazu. Aber die Firma Steiff - Knopf im Ohr stellt ja jetzt auch Weichschmusegetier her, auch Eisbären NATÜRLICH!
Aber kuscheln und Fünfe grade sein lassen ist schon in Ordnung.
Komme also voraussichtlich mit.
alte säckin, ein tag hat bei uns 24 stunden. er splittet sich in tag und nacht. am nordpol ist ein halbes jahr nacht, ein halbes jahr tag.
mit den eisbären muß man sich arrangieren. wenn die chemie stimmt, kann man bestimmt gut mit ihnen klarkommen. die eskimos werden uns das schon vormachen. man braucht einfach ein urvertrauen. wir wohlstandsmenschen müssen die erde wieder schätzen lernen mit ihren vielen wundern. ich bin sicher, dass feinfühligkeit und respekt der natur gegenüber alle kreaturen verbinden. während mangelnder respekt uns von unserer heimat und den mitgeschöpfen entfernt.
erst zerschnitt der mensch die erde mit willkürlichen grenzen und schacherte mit land. heute, wo sich einige grenzen langsam wieder auflösen, zerschneidet der mensch zusehends die zeit. "zeit ist geld", sagt man. man verplant die zeit wie eine ware und verliert den kontakt zum wesen der zeit. ich glaube nicht, dass die zeit schmutzige fingernägel hat. ich glaube, die zeit ist eine weise frau, kurz nach dem klimakterium ...
Dieses Weblog der Alten Saeckin wird in der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach archiviert. HIER finden Sie unter dem Menupunkt: BROWSEN weitere interessante Neztliteratur.
*
*
Nachrichten erreichen die Alte Saeckin unter:
altesaeckin(ädd)googlemail
(Pünktlein)com
Big Brother schützt die Tugend der Jugend:
Um arbeitslosen Rechtsbeiständen zu entgehen, möchte ich hier darauf hinweisen, dass dieses Weblog für Menschen unter 18 Jahren ungeeignet ist!
BILDER, TEXTE UND LINKS:
alle Bilder und Texte dieser Seite sind, insoweit nicht anders gekennzeichnet, von mir verfasst und unterliegen somit meinem Copyright. Die Benutzung meiner Bilder und Texte bedarf meiner Zustimmung. Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten übernehme ich, trotz wiederholter sorgfältiger Kontrolle, keine Haftung. Für die Inhalte aller von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
du sprichst mir aus der seele
komm doch einfach mit, alte säckin. wir kuscheln uns zwischen die eisbären und lassen fünfe grade sein.
kopf hoch!
bon.
Zwischen Flut und Knocke
Bedeutet nicht eigentlich der jahrlange Tag, dass danach die jahrlange Nacht kommt??? Au weia, und das bei meiner Depressionsneigung. Aber wenn Du mitkommst - na gut. Kuscheln zwischen Flut und Knocke - hmmm, käm aufn Versuch an. Schlimmstenfalls kommt dabei ne recht ansehnliche Portion Menschenhaschee raus - aber man hätte beigetragen zur Arterhaltung. Hoch lebe der Eisbär - hoch im Norden. Auf tollen eisigen Schollen von mir aus - viel Zeit wird ihm dafür leider nach den momentanen weltklimatischen Hochrechnungen nicht mehr bleiben..., wobei wir wieder bei der Zeit wären.
Na ja - soviel dazu. Aber die Firma Steiff - Knopf im Ohr stellt ja jetzt auch Weichschmusegetier her, auch Eisbären NATÜRLICH!
Aber kuscheln und Fünfe grade sein lassen ist schon in Ordnung.
Komme also voraussichtlich mit.
Die alte Saeckin
was ist knocke?
mit den eisbären muß man sich arrangieren. wenn die chemie stimmt, kann man bestimmt gut mit ihnen klarkommen. die eskimos werden uns das schon vormachen. man braucht einfach ein urvertrauen. wir wohlstandsmenschen müssen die erde wieder schätzen lernen mit ihren vielen wundern. ich bin sicher, dass feinfühligkeit und respekt der natur gegenüber alle kreaturen verbinden. während mangelnder respekt uns von unserer heimat und den mitgeschöpfen entfernt.
erst zerschnitt der mensch die erde mit willkürlichen grenzen und schacherte mit land. heute, wo sich einige grenzen langsam wieder auflösen, zerschneidet der mensch zusehends die zeit. "zeit ist geld", sagt man. man verplant die zeit wie eine ware und verliert den kontakt zum wesen der zeit. ich glaube nicht, dass die zeit schmutzige fingernägel hat. ich glaube, die zeit ist eine weise frau, kurz nach dem klimakterium ...
gruß
bon.