...
Wer das ganze Elend seiner Mitmenschen ermessen will, braucht sich nur ihre Vergnügungen anzusehen.
T.S. Eliot
englischer Dichter
T.S. Eliot
englischer Dichter
schreiben wie atmen - 17. Sep, 09:15
372 mal gelesen
momoseven - 17. Sep, 19:10
Keine klugen Worte
hab ich jetzt, aber einen ganz lieben, dicken, warmen Knuddel für die liebe alte Saeckin!!!
Graugans54 - 18. Sep, 16:14
Wie hat Eliot das gemeint?
Was ist so elendiglich gewesen an den Vergnügungen der Mitmenschen T.S. Eliots? Er war fast ein Zeitgenosse meiner Großmutter (sie wäre genau heute 116 Jahre alt geworden) und ich kann mir nicht vorstellen, welche ihrer Vergnügungen Eliot zu seiner Äusserung veranlasst haben könnte.
Lebte er heute, wäre es für mich leichter, ihn zu verstehen. Vielleicht meinte er dann grölende Fußball-Fanclubs im Intercity, unsäglich-unerträgliche Nachmittagsshows im Fernsehen, öffentliches Flatrate-Saufen von Heranwachsenden . . . .
Lebte er heute, wäre es für mich leichter, ihn zu verstehen. Vielleicht meinte er dann grölende Fußball-Fanclubs im Intercity, unsäglich-unerträgliche Nachmittagsshows im Fernsehen, öffentliches Flatrate-Saufen von Heranwachsenden . . . .
schreiben wie atmen - 18. Sep, 21:24
Ja, ganz genau..
Flatratesaufen, das waren damals studentische Trinkgelage, es gab politische Extremisten und schlicht und ergreifend unheimlich viel dummes Zeug das Leute trieben, sobald sie nicht arbeiten oder sich sonstwie ernsthaft mit der Sorge ums Überleben beschäftigen mussten.
Das ist glaube ich die Botschaft. Mit wie viel Dummheiten Menschen ihre freie Zeit totzuschlagen in der Lage sind war zu jeder Zeit für den (nach)denkenden Menschen, den Philosophe oder philsoophisch veranlagten Menschen erst recht, nicht nachzuvollziehen. Ich unterstelle jedoch gutwillig, dass Deine Großmama ziemlich viel richtig gemacht hat *grinz*.
lieb grüßt
die Alte SAeckin
Das ist glaube ich die Botschaft. Mit wie viel Dummheiten Menschen ihre freie Zeit totzuschlagen in der Lage sind war zu jeder Zeit für den (nach)denkenden Menschen, den Philosophe oder philsoophisch veranlagten Menschen erst recht, nicht nachzuvollziehen. Ich unterstelle jedoch gutwillig, dass Deine Großmama ziemlich viel richtig gemacht hat *grinz*.
lieb grüßt
die Alte SAeckin
Gruß von Heidrun
Oscar Wilde