Alte Saecke versuchen sich an der Kunst der Luxurierung
Die Alte Saeckin ist schon seit längerer Zeit vom Gedanken der Luxurierung angetan. Der Philosophische Hinterbau hört sich im erten Moment gewöhnungsbedürftig an, aber der Gedanke den Bazon Brock hier:
http://www.bazonbrock.de/werke/werkansicht_einzel.php?wid=1934
in Worte fasst, hat bei näherem Besehen durchaus Hand und Fuß.
Deshalb wird die Alte Saeckin in den nächsten Wochen ihr Leben genau unter die Lupe nehmen, um herauszufinden, wo sich mit dem Schritt zur Luxurierung etwas Gutes bewirken lässt.
Dass die Luxurierung irgendwie an die tragische altsaeckische Kontosituation adaptiert werden muss liegt auf der Hand.
Da aber sportlicher Ehrgeiz einer der raren positiven Charakterzüge der Alten Saeckin ist, wird sie auch diese Klippe irgendwie umschiffen. Erste Pläne fangen an, sich aus dem Nebel des Konsumtaumels herauszuschälen.
Bald mehr an dieser Stelle.
Anregungen zum und Gedankenaustausch über dieses Thema sind willkommen, erhofft, erwünscht, ja geradewegs herausgefordert.
Neugierig
Die Alte Saeckin
http://www.bazonbrock.de/werke/werkansicht_einzel.php?wid=1934
in Worte fasst, hat bei näherem Besehen durchaus Hand und Fuß.
Deshalb wird die Alte Saeckin in den nächsten Wochen ihr Leben genau unter die Lupe nehmen, um herauszufinden, wo sich mit dem Schritt zur Luxurierung etwas Gutes bewirken lässt.
Dass die Luxurierung irgendwie an die tragische altsaeckische Kontosituation adaptiert werden muss liegt auf der Hand.
Da aber sportlicher Ehrgeiz einer der raren positiven Charakterzüge der Alten Saeckin ist, wird sie auch diese Klippe irgendwie umschiffen. Erste Pläne fangen an, sich aus dem Nebel des Konsumtaumels herauszuschälen.
Bald mehr an dieser Stelle.
Anregungen zum und Gedankenaustausch über dieses Thema sind willkommen, erhofft, erwünscht, ja geradewegs herausgefordert.
Neugierig
Die Alte Saeckin
schreiben wie atmen - 22. Nov, 18:06
358 mal gelesen
la-mamma - 22. Nov, 21:56
entschieden abraten
möchte ich davon, luxurierungsbestrebungen beim kleiderkauf zu verfolgen;-)
http://www.luxuryplease.com/ und hier werden sie sicher geholfen ..
http://www.luxuryplease.com/ und hier werden sie sicher geholfen ..
rinpotsche - 23. Nov, 17:03
Sollte bei der Verbreitung goldener Stäbchen doch die Gewinnung des Edelmetalls nicht gänzlich außen vor gelassen werden. Auch hier ist der Kreislauf zu beachten, in dem sich das Material zu jeder Zeit befindet. Luxusbesteck für Asiaten, die ca. 60 % der Weltbevölkerung stellen und pro Paar in Gold ca. 150g wöge, hätten zusammengenommen ein Gewicht von etwa sechshunderttausend Tonnen Gold, also zwanzigtausend Lastwagenladungen, die wiederrum bewegt werden wollen. Ein gesellschaftlicher, sozialer und ökonomischer Gewinn wäre eine solche Produktion nur dann, wenn der essende Asiate seinen eigenen Klunker (soweit vorhanden) selbst zu Stäbchen einschmelzen würde.
Ach, bin halt vom Fach gestraft. Bemühe mich um eine philosophischere Herangehensweise. Das schöne Gold....
Grübelpotsche (der dann zukünftig ganz kleine Buddhas backen müsste)
Ach, bin halt vom Fach gestraft. Bemühe mich um eine philosophischere Herangehensweise. Das schöne Gold....
Grübelpotsche (der dann zukünftig ganz kleine Buddhas backen müsste)
Güldene Esssssstäbchen
Eilige Grüße - die graugans