2
Mrz
2011

Alte Saecke ehren Sieger!

Es ist mal wieder soweit! Ein Pokalgewinner musste ermittelt werden. Es war - und ist SAUSCHWER! Bevor die Alte Saeckin nun zur zweiten Pulle Wein übergeht und sich aus dem Gewirr der Titelaspiranten nicht mehr herausfindet, hier noch halbwegs unbetrunken und wild entschlossen:

Dr Boggaaaal

freitagstexter

geht an den Herrn Pathologen für:
"Von irgendwo muss das Wort Fensterbrüstung ja herkommen"
Muss die Alte Saeckin das begründen? Abgesehen von ihrer eigenen Wortverschrobenheit und den daraus resultierenden Vorlieben war es eine schiere Verzweiflungstat. Da müssen sich die anderen AnwärterInnen eben den zweiten Platz fein teilen und schön friedlich zusammen spielen. Also, Frau rinpotsche, Madame Öschenie, Herr Trithemius, Frau Spätlese (Sonderpreis für ENGAGEMENT um überhaupt kommentieren zu können), Herr Schneck, und all die Anderen die auch noch irgendwie preis- oder sonderpreisverdächtig waren.

Ufff, das ist eigentlich immer das Furchtbarste an der Freitagstexterehre: dass man sich entscheiden muss.

Nun liebe Festgemeinde: am kommenden Freitag sehen wir uns HIER wieder zu einer weiteren heiteren Freitagstexterei. Die Alte Saeckin erwartet HERAUSRAGENDES pathologische Bildmaterial!
1445 mal gelesen

28
Feb
2011

Alte Saecke üben Messerwet

Höchste Eisenbahn für eine neue ZEN-Lektion!
Unruhige Zeiten sind das in denen wir derzeit leben. Judith Holofernes verweigert der Bildzeitung den Kotau und wird von der heutigen taz nicht nur interviewt, sondern per ganzseitiger Anzeige der BILD in selbiger taz auch verraten. Die Alte Saeckin kommt sich komisch vor und fragt sich, wer nun eigentlich blind, wer blöde, und wer im BILDE ist.
Deshalb ist es hoch an der Zeit, mal wieder eine ZEN-Übung zu absolvieren und die Messer des Geistes zu wetZEN.
Die Alte Saeckin wird heute also ihre kostbare und eigentlich nicht im ausreichenden Maße vorhandene Zeit damit verschwenden, in den aktuellen Pressepools all die Petitessen herauszusuchen, die uns so unterhaltsam um die Öhrchen gepüschelt werden, und all die Säue aufzuspüren, die laut quiekend durchs globale Dorf getrieben werden.
Aus der so erhaltenen vielgestaltigen Mischung wird sie sich ein Schmirgelpapier basteln, auf dem sie das schartig gewordene Messer des altsaeckischen Geistes feinfühlig aufsetzt, um aus der mörpeligen, ehemaligen Schneide erneut eine funktionierende scharfe Klinge zu zaubern. Damit wird sie dann versuchen, den ganzen Blendkram wegzuschnipseln um herauszufinden,

WOVON MAN UNS EIGENTLICH IM MOMENT SO FIEBERHAFT ABZULENKEN VERSUCHT!
(Denkspruch des Tages: wer nicht ordentlich gehen kann, sollte wenigstens ordentlich denken!)
1700 mal gelesen

25
Feb
2011

Alte Saecke und der FREITASGSTEXTER!

Ufffffff, da ist man zum Platzen stolz, dass einem der Herr Trithemius im Teppichhaus pokalisiert hat, und dann verschwitzt man hier vor lauter Alltag fast die eigene Ausrichtung des aktuelle Freitagstexters.

freitagsbanner02

Hier nun also, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die aktuelle Aufgabe:


(wird durch Anklicken größer - also das Foto ...)

Naaaaaa!?! Ist das was? Die Alte Saeckin ist gespannt wie ein Flitzebogen auf all die zündenden Ideen, witzigen Sentenzen, tiefschürfenden Aphorismen oder unerhörten, nie dagewesenen Gedankengänge.
Textet was das Zeug hält! Die Alte Saeckin erwartet ein ausgemachtes Feuerwerk an Geistesblitzen in allen Körbchengrößen!
Die Bedingungen für die Neulinge: Jede/r der kann darf - auch mehrfach! Zum Können gehört in diesem Fall, dass Ihr über ein Blog verfügt oder über einen Blogger/eine Bloggerin der/die Euch bedingungslos zu Willen ist un d Euch für alles Gewünschte ranlässt. Sobald diese Voraussetzungen auf legalem Weg geschaffen sind, steht Eurer Beteiligung nichts mehr im Weg. Jeder Kommentar der nicht komplett kriminell, sittenwidrig oder rassistisch ist und das Blog der Alten Saeckin bis Dienstag 23:59 Uhr erreicht, findet Eingang in die Jurierung. Selbige erfolgt am Mittwoch der kommenden Woche durch die Alte Saeckin höchstselbst und einer im Hintergrund wirkenden Hilfsmannschaft, die dazu verdonnert wird, Wein, Schnittchen und Papiertaschentücher zum Abtupfen der Lachtränen anzureichen, um so den Prozess der Entscheidungsfindung angemessen zu unterstützen.
So! Jetzt nix wie an die Tastaturen, es gibt immerhin einen schicken Pokal zu gewinnen und die zweifelhafte Ehre, den folgenden Freitagstexter auszurichten.
2304 mal gelesen

22
Feb
2011

Alte Saecke graduieren nicht.

Nach den neuesten "Ereignissen" auf unserer "politischen Bühne" (wer hat uns eigentlich dazu verdammt, uns mit Petitessen herumzuschlagen, während die wirklichen Erschütterungen der Welt uns von den Medien kleingeredet werden?) hat sich die Alte Saeckin gedacht: Lieber gratulieren als graduieren. Da dankenswerterweise die älteste (nach der Dauer der Freundschaft gemessen) Freundin heute Geburtstag hat, hat die Alte SAeckin die Gelegenheit beim Schopf ergriffen und sich in die fernmündliche Gratulantenschar eingereiht.
Nach dem Telefonat erstrahlte einmal mehr die Erkenntnis, wie wunderbar es ist, jemanden zu kennen der einem die angeborenen Seltsamkeiten und die im Lauf der Jahre erworbene Dissozialität nicht übel nimmt, sondern sich kurz und knapp zur Vereinbarung eines demnächstigen Trffens bereitfindet.
Mit einem Lächeln auf den Lippen trägt die Alte Saeckin die zum x-ten Mal aufgelesene Freundschaftsstrippe vor sich her, genießt den Tag und denkt über Freundschaft an sich und in diesem besonderen Falle nach.
1220 mal gelesen

21
Feb
2011

Alte Saecke siechen

Die Schweinegrippewelle rollt. Seit heute nachmittag wird im Hause Altsack zurückgesiecht!
876 mal gelesen

15
Feb
2011

14
Feb
2011

Alte Saecke im Nebenraum.

Es gibt bei allem DA und/oder DORT immer auch ein DARUNTER, DARÜBER und DANEBEN. Jeder Raum (wie groß auch immer) hat einen Nebenraum (wie groß auch immer). Die Kunst ist, den jeweils richtigen Raum zur rechten Zeit aufzusuchen. Im falschen Raum zur falschen Zeit kann das Leben sehr unschön werden. Deswegen ist es ein nicht zu unterschätzender Teil der zu erlernenden Lebenskunst, die richtigen Räume rechtzeitig aufzusuchen. Dazu gibt es Methoden. Vor einigen Jahrzehnten hat die Alte Saeckin eine solche (sehr probate) Methode erlernt und prompt wieder vergessen, sobald der zentrale Aufenthaltsraum ihrer Persönlichkeit frisch renoviert, neu ausgestattet und angenehm temperiert war. Das blieb erstaunlich lange so und während der kurzen ungemütlichen Intermezzi reichte es meist aus, ein Fenster zu öffnen, die eine oder andere Wand neu zu streichen oder auch nur frische Blumen in die Vase zu stellen.
Nachdem nun allem Anschein nach doch wieder einige größere Umbauarbeiten im Zentralraum anstehen, hat die Alte SAeckin die Nachbarräume wiederentdeckt.
Einer davon ist grün tapeziert (hoffnungsgrün) und wird mit einer wunderbar entspannenden Musik bespielt. Die maulbeerfarbene Chaiselongue ist angenehm gepolstert, eine Bewegung des kleinen Fingers bringt die leise Musik zum Verstummen. Es herrscht Stille, wunderbare Ruhe, grüne Zurückgezogenheit. Das ist der Raum neben dem Schmerz. Schön, dass der Alten Saeckin diese Methode wieder eingefallen ist.
817 mal gelesen

10
Feb
2011

Alte Saecke erinnern sich an den Reitunterricht.

Sind Sie schon mal vom Gaul gefallen? So plumpsackmäßig? Das Tier hupft zur Seite und der Reiterkörper kommt einfach nicht so schnell mit.
Na ja, der Alten Saeckin hat diese Lernerfahrung heute jedenfalls wieder mal genützt. Sie singt dementsprechend ein Loblied auf die negativen Erfahrungen in Kindheit und Jugend. Sie können einem in den absonderlichsten Momenten helfen.
738 mal gelesen
logo

Alte Saecke unter sich

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neu und/oder zu beachten!

Dieses Weblog der Alten Saeckin wird in der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach archiviert. HIER finden Sie unter dem Menupunkt: BROWSEN weitere interessante Neztliteratur. * * Nachrichten erreichen die Alte Saeckin unter: altesaeckin(ädd)googlemail (Pünktlein)com

Big Brother schützt die Tugend der Jugend:

Um arbeitslosen Rechtsbeiständen zu entgehen, möchte ich hier darauf hinweisen, dass dieses Weblog für Menschen unter 18 Jahren ungeeignet ist!

Lew Kopelew im Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt:

"Ich bin kein Regimekritiker. Ich bin ein Literat, der ein Gewissen hat. Ich trete nicht gegen das Regime auf, sondern für den Menschen."

Neues Blog für schreibende Menschen:

Auch noch wichtig

BILDER, TEXTE UND LINKS: alle Bilder und Texte dieser Seite sind, insoweit nicht anders gekennzeichnet, von mir verfasst und unterliegen somit meinem Copyright. Die Benutzung meiner Bilder und Texte bedarf meiner Zustimmung. Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten übernehme ich, trotz wiederholter sorgfältiger Kontrolle, keine Haftung. Für die Inhalte aller von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Freundbloggerei

Aktuelle Beiträge

Ich wirke vordergründig...
Ich wirke vordergründig hintergründig :)
Gernial - 28. Mär, 11:35
Ich
winke mal aus dem Hintergrund.
pathologe - 12. Jan, 11:14
die letzten sind noch...
die letzten sind noch da;-)
la-mamma - 26. Dez, 17:14
Also echt lang! Präzise...
Also echt lang! Präzise 4 Jahre und 135 Tage. Da wurd's...
NeonWilderness - 18. Dez, 16:52
Das kann man wohl sagen...
Das kann man wohl sagen...
Shhhhh - 18. Dez, 11:19

Meine Kommentare

Und das,
wo Pandora doch längst ausgebüchst ist - mitsamt der...
taintedtalents - 6. Aug, 15:44
Täter kehren immer an...
Täter kehren immer an den Ort der Tat zurück. Mal schaun...
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:05
Ach... na ja, aber auch...
Ach... na ja, aber auch schön Sie noch hier vorzufinden.
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:05
Schaun wer mal, obs nun...
Schaun wer mal, obs nun ein Licht wird oder eine Funzel...
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:04
Alltagskarfunkel!!!
Wenn Fußball Kopfball ist - oder vielleicht sogar Herzball.
lamamma - 26. Jul, 21:28
Grüße auch an Sie - Texte...
Grüße auch an Sie - Texte werden kommen - denke ich...
AlteSaeckeuntersich - 26. Jul, 21:15
Ritualmord an Scampis...
Sehr geehrte Frau Phyllis, da hilft auch der sanfteste...
taintedtalents - 26. Jul, 18:00
Keiner der Rotzbengel...
Keiner der Rotzbengel hatte bis dahin geglaubt, dass...
spiegelei - 10. Jan, 13:11

Altsaeckische Vergnügungspunkte

o +++ netzjournalist +++ Thomas Mrazek
o ... w i [ e ] der [ W ] o r t e...[1]
o 1x umrühren bitte aka kochtopf
o Angela Hornbogen - Merkl
o Barbara A. Lehner - Einblicke
o CRIMSONCABERNET
o Complete Metamorphosis
o ConAlma
o Erzählen
o Es war einmal
o Eugenie Faust
o Freiheit in Weisheit
o Freunde von Cafés und Literatur
o GEZEITEN
o Gänseklein
o Hirntumor sei dank!
o In a neon wilderness
o Karl Olsbergs Blog
o Kein Spaß
o Kissy-Cross
o Kleine Hamster-schlachterei
o Kotopulo´s Crazy Chicken Site
o Kulturflaneur
o Kunst von Feuerweibern
o Küchenlatein
o LeiseTöne
o MOMOSEVEN
o Meat & Greet
o Medizinalrat Prof. Dr. von Pé
o Mein täglich Leben gib mir heute
o Melancholie Modeste
o Mone Hartmans NotizBuch
o Morast
o Nestas Tannenwald
o Neues von JWD
o Neulich im Treibsand
o Notizen aus Kangerlussuaq
o Quilt
o Reinhilt Michaelis
o SPIEGELei
o Schreiben ist meine Reise
o Schwallhallas - Wortspiele mit Assoziationen
o Schwanengesang
o Sinniges Sinnliches Sittliches
o Spinnen, Stricken, Sticken
o Strickmamselle
o TERPSICHORE
o Tainted Talents
o Teppichhaus Trithemius
o Terra Euphorica
o The original.
o VOCES INTIMAE
o Viel fraß, viel Ehr.
o Vorsicht, bissige Bloggerin!
o Wenn der Mond Dich küßt...
o Wind in den Weiden
o Zeitnetz
o abfahrt drei
o als-ob-leben ?
o boomerang
o david ramirer
o e.a.richter
o eidechse
o erphschwester
o flegeljahre einer königin
o happy Ness
o hausfrau heinzis berichte aus der grossen grossstadt
o im kaiserhaus
o nömix
o parallalie
o punkt komma strich
o siebensachen
o steinzeit
o the-patchwork-family ...
o to be or not
o twoday.net: european weblog service
o wortmeldung
o zehn zeilen
o ❀Tänzerin zwischen den Welten

.

Web Counter-Modul

ab 5.3.2011 Kostenlose Homepage