27
Mrz
2011

Alte Saecke hipp hippen und hurraen!

Pfffffffffffffffffffffhhhhhhhhhhhhh ...

Scheints hammers geschafft. Die Fuhre Rheinkiesel die der Alten Saeckin vom Herzen gefallen ist, wird der Herr Altsack für einen frischen Gartenweg in die hoffentlich anbrechende neue politische Ära verwenden!
1094 mal gelesen

26
Mrz
2011

Alte Saecke üben Heimprotest.

Bevor sich die Alte Saeckin morgen als Protestwählerin betätigt, will sie heute den Hinweisen von Madame Öschenie und Momo folgen. Das altsäckische Knie kann ja leider nicht zur Großdemo, deshalb nun hier ein sachdienlicher Beitrag:



Zeichnung von Phyllis Kiehl ; Slogan von Ralf
1828 mal gelesen

25
Mrz
2011

Alte Saecke schippen zu.

Die Alte Saeckin lebt derzeit in einem Dornenhag von Terminen. Unliebsamen zumeist, wenigstens aber anstrengenden, selten erfreulichen.
Als eine angenehme Abwechslung entpuppte sich da heute überraschend die Beerdigung einer freundlichen Nachbarin. Übersatt vom Leben und Leiden durfte sie ihrer Wege gehen.

So eine Beerdigung hat etwas grundlegend Ordnendes. Man sortiert sich neu ein in das Weltgefüge. Die Menschen, die der Veranstaltung beiwohnen, sind getragen von traditionellen Verhaltensregeln. Alles geht seinen gewissen Gang. Etwas wurde abgeschlossen. Regelrichtig. Das leise Weh in der Seele gilt sowohl Erinnerungen an den Menschen, der nun in dieser Kiste verräumt wird, und dem Gedanken an die eigene Endlichkeit, mit der man sich erst wenn sie zum Tragen kommt, fertig auseinandergesetzt haben wird.
Es gibt Lieder zu singen, Formeln zu murmeln, aufzustehen und sich wieder niederzusetzen. Was man aufgrund einer gewissen Glaubensfremdheit selber nicht genau weiß, tut man den anderen Trauergästen einfach nach.
Am Ende schippte die Alte Saeckin gemeinsam mit allen anderen Anwesenden das Grab schon mal ein bißchen zu und ging anschließend still nach Hause.

Ein schöner Tag eigentlich.
869 mal gelesen

16
Mrz
2011

Alte Saecke stromern durch Haus und Hof.

Heute früh um fünfe erwachte die Alte Saeckin mit einer jener gefürchteten NEONFRAGEN im Kopf:
Wie stromabhängig leben wir?
Neonfragen haben die Eigenheit unangenehm vor sich hin zu leuchten und zu flackern und zu blinken, bis man sich ihrer umfänglich und zur Genüge angenommen hat. Aufschieben hilft nichts, verdrängen noch weniger. Neonfragen sind die Ohrwürmer der Gehirnwindungen. Die Alte Saeckin marschierte also los, um ihr kleines großes Reich gründlich zu betrachten:

Schlafzimmer:

Zwei Nachttischleuchten.
Eine Wandlampe.
Drei (!) Weckuhren alle batteriebetrieben (Akkus, wiederaufladbar mit STROM!) eine davon mit Radio.

Arbeitsecke:

Eine Stehlampe am Leseplatz.
Eine Arbeitsleuchte.
Ein PC mit Drucker/Scanner und dem restlichen Chichi.
Ein (kaputtes) Fax mit (funktionierendem) Zweittelefon.
Fotoapparat mit Akkubatterien.
Großes altes Laptop für Notfälle.
Das Reiselaptop für die Arbeitsstunden in der Bahn und in Cafés.
Elektrischer Heizkörper für die kaputten Knie im Winter.

Wohnzimmer:

Das Telefon.
Das Mobiltelefon.
Der Fernseher.
Die Stereoanlage.
Der Recveiver.
Der DVD-Player.
Deckenbeleuchtung.
Wandbeleuchtung.
Standleuchter.
Das Fotogedöns von Herrn Altsack.
Der Pari-boy (Nothelfer bei bronchialasthmatischen Anfällen!).

Küche:

Der Herd.
Der Backofen.
Der Kühlschrank.
Die Espressomaschine.
Der Toaster.
Die Küchenmaschine (und ihre sämtlichen Aufsätze, Zusätze, etc.).
Die Getreidemühle.
Der Joghurtbereiter.
Das Waffeleisen.
Der Boiler.
Deckenbeleuchtung.
Wandbeleuchtung.
Standbeleuchtung (Salzlampe!).
Zauberstab (Häckselfritze und Schaumschläger).
Der Handmixer.

Bad:

Heizkörper (Gasanlage mit elektrischer Unterstützung).
Durchlauferhitzer für alles Warmwasser.
Fön.
Elektrische Zahnbürste.
Wandbeleuchtung.
Deckenbeleuchtung.

Werkstatt/Waschküche:

Waschmaschine.
Dörrapparat.
Kompressor.
Kreissäge.
Bandsäge.
Wippsäge.
Hubspalter für Meterholz.
Pendelhubstichsäge.
Zweitkühlschrank.
Zweitkaffeemaschine.
Zweiplattenkocher.
Mikrowelle.
Hängebohrmaschinen (Jedem Altsack eine eigene).
Wellenheizgerät in der Werkstatt der Alten Saeckin.
Drei Entfeuchter in den Werkräumen.
Elektrische Miniatureisenbahn des Herrn Altsack.
Ungezählte Kleingeräte in den beiden Werkstätten.
Werkstattbeleuchtung.
Boiler für Warmwasser.

Gartenhaus:

Fadensense.
Rasenmäher.
Schredder.
Gartenhausbeleuchtung.
Freisitzbeleuchtung.
Außenbeleuchtung.
Kärcherdingens.
Betonmischmaschine.

Keller:

Kühltruhe.

Und dann:

natürlich noch alles was in der Eile in Vergessenheit geriet.


MEINE FRESSE!

Was, wenn Mutti Merkel jetzt die Meiler abdreht?
Und kein einziges Kurbelradio im Haus oder eine andere Möglichkeit von Hand Strom zu erzeugen fürs Mobiltelefon oder zur Batterieaufladung.
Ob uns im Ernstfall die Sonnenpaneele der Vermieterfreunde auf dem Dach helfen würden?

Da hat sich die Alte Saeckin grade mal angefangen zu freuen, dass sie sich dank Alkoholfasten einmal mehr ihrer Nichtabhängigkeit versichert hat - und dann so was!
999 mal gelesen

15
Mrz
2011

13
Mrz
2011

Alte Saecke seit 1986

Wieviele Millionen (oder wieviel waren es noch?) Jahre sind seit 1986 nochmal vergangen? Im Kalender steht am 12.4. "25 Jahre Altes Saecke Duo". 14 Tage nachdem die Alte Saeckin den (damals noch gar nicht sooo) Alten Sack kennen gelernt hatte, ging Tschernobyl hoch. Kurz darauf starb der Vater der Alten Saeckin. Seither sind also wieviel Millionen Jahre nochmal?? vergangen. Kaum zu fassen. Gemessen an diesem Zeitraum ist der ganze als viel zu früh empfundene Verschleiß des altsaeckischen Körpers kein Verlust, sondern trägt alle Anzeichen eines Wunders: dass Knochen und andere Versatzstücke so lange halten können!!

Ansonsten stockt der Alten Saeckin die Spucke noch vorm Entstehen. Dass überhaupt Worte zur Verfügung stehen ist Grund genug sie hinzuschreiben. Wer weiß wie lange es noch ausreichend davon gibt.

Alles was nun hier bei uns an politischen Idiotien in der Folge der japanischen Tragödie stattfinden wird will ja auch noch weggelebt, weggedacht und weggeschrieben sein.

Ich empfinde mittlerweile allertiefstes Verständnis für den Lebensüberdruss meiner Großmutter, die die Welt in der sie gezwungen war zu existieren einfach nicht mehr verstand.
1560 mal gelesen

5
Mrz
2011

Alte Saecke zum Appell!

Samstags: Großer Flaschenappell bei Altsacks:



Und draußen Sonnenschein.
Die Alte Saeckin muss sich noch entscheiden, ob sie ihrem Knie befehlen soll, die Menschenkette für den Atomausstieg am kommenden Samstag zu komplettieren ...
Hmmm, tja, das wäre immerhin eine gezielte Aktion gegen den politischen Scheintod der letzten Jahre.
enemenedubbeldene dubbeldenedalia ebbebebbebembio bio bio buff
1836 mal gelesen

4
Mrz
2011

Alte Saecke und ein Erpresserbrief.

Die Alte Saeckin hat sich den heutigen Vormittag mit diversen Haushaltsarbeiten um die Ohren geschlagen. Als sich die Laune gegen Mittag zielstrebig auf die Suche nach dem absoluten Stimmungstiefpunkt begeben wollte, lief sie dem Briefträger in die Beine. Der hatte einen Brief ohne Absender mitgebracht. Sowas kann die Alte Saeckin schon mal gar nicht leiden. Unwirsch entnahm sie dem weißen Umschlag folgendes Schreiben:



Der nachfolgende Kicheranfall machte der miesen Laune aber sowas von fix den Garaus. Wie schön, wenn man Freunde besitzt, die über die geniale Fähigkeit verfügen, mittels Schweißgerät die gute alte altsaeckische Schubkarre vor einem allzu frühen Tod durch Überarbeitung zu bewahren. Wie noch viel guter, wenn man von der erfolgreichen Bewältigung dieser Aufgabe auf so eine phantasievolle Art in Kenntnis gesetzt wird.
Hat auf jeden Fall den Tag der Alten Saeckin gründlich gerettet.
2788 mal gelesen
logo

Alte Saecke unter sich

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neu und/oder zu beachten!

Dieses Weblog der Alten Saeckin wird in der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach archiviert. HIER finden Sie unter dem Menupunkt: BROWSEN weitere interessante Neztliteratur. * * Nachrichten erreichen die Alte Saeckin unter: altesaeckin(ädd)googlemail (Pünktlein)com

Big Brother schützt die Tugend der Jugend:

Um arbeitslosen Rechtsbeiständen zu entgehen, möchte ich hier darauf hinweisen, dass dieses Weblog für Menschen unter 18 Jahren ungeeignet ist!

Lew Kopelew im Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt:

"Ich bin kein Regimekritiker. Ich bin ein Literat, der ein Gewissen hat. Ich trete nicht gegen das Regime auf, sondern für den Menschen."

Neues Blog für schreibende Menschen:

Auch noch wichtig

BILDER, TEXTE UND LINKS: alle Bilder und Texte dieser Seite sind, insoweit nicht anders gekennzeichnet, von mir verfasst und unterliegen somit meinem Copyright. Die Benutzung meiner Bilder und Texte bedarf meiner Zustimmung. Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten übernehme ich, trotz wiederholter sorgfältiger Kontrolle, keine Haftung. Für die Inhalte aller von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Freundbloggerei

Aktuelle Beiträge

Ich wirke vordergründig...
Ich wirke vordergründig hintergründig :)
Gernial - 28. Mär, 11:35
Ich
winke mal aus dem Hintergrund.
pathologe - 12. Jan, 11:14
die letzten sind noch...
die letzten sind noch da;-)
la-mamma - 26. Dez, 17:14
Also echt lang! Präzise...
Also echt lang! Präzise 4 Jahre und 135 Tage. Da wurd's...
NeonWilderness - 18. Dez, 16:52
Das kann man wohl sagen...
Das kann man wohl sagen...
Shhhhh - 18. Dez, 11:19

Meine Kommentare

Und das,
wo Pandora doch längst ausgebüchst ist - mitsamt der...
taintedtalents - 6. Aug, 15:44
Täter kehren immer an...
Täter kehren immer an den Ort der Tat zurück. Mal schaun...
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:05
Ach... na ja, aber auch...
Ach... na ja, aber auch schön Sie noch hier vorzufinden.
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:05
Schaun wer mal, obs nun...
Schaun wer mal, obs nun ein Licht wird oder eine Funzel...
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:04
Alltagskarfunkel!!!
Wenn Fußball Kopfball ist - oder vielleicht sogar Herzball.
lamamma - 26. Jul, 21:28
Grüße auch an Sie - Texte...
Grüße auch an Sie - Texte werden kommen - denke ich...
AlteSaeckeuntersich - 26. Jul, 21:15
Ritualmord an Scampis...
Sehr geehrte Frau Phyllis, da hilft auch der sanfteste...
taintedtalents - 26. Jul, 18:00
Keiner der Rotzbengel...
Keiner der Rotzbengel hatte bis dahin geglaubt, dass...
spiegelei - 10. Jan, 13:11

Altsaeckische Vergnügungspunkte

o +++ netzjournalist +++ Thomas Mrazek
o ... w i [ e ] der [ W ] o r t e...[1]
o 1x umrühren bitte aka kochtopf
o Angela Hornbogen - Merkl
o Barbara A. Lehner - Einblicke
o CRIMSONCABERNET
o Complete Metamorphosis
o ConAlma
o Erzählen
o Es war einmal
o Eugenie Faust
o Freiheit in Weisheit
o Freunde von Cafés und Literatur
o GEZEITEN
o Gänseklein
o Hirntumor sei dank!
o In a neon wilderness
o Karl Olsbergs Blog
o Kein Spaß
o Kissy-Cross
o Kleine Hamster-schlachterei
o Kotopulo´s Crazy Chicken Site
o Kulturflaneur
o Kunst von Feuerweibern
o Küchenlatein
o LeiseTöne
o MOMOSEVEN
o Meat & Greet
o Medizinalrat Prof. Dr. von Pé
o Mein täglich Leben gib mir heute
o Melancholie Modeste
o Mone Hartmans NotizBuch
o Morast
o Nestas Tannenwald
o Neues von JWD
o Neulich im Treibsand
o Notizen aus Kangerlussuaq
o Quilt
o Reinhilt Michaelis
o SPIEGELei
o Schreiben ist meine Reise
o Schwallhallas - Wortspiele mit Assoziationen
o Schwanengesang
o Sinniges Sinnliches Sittliches
o Spinnen, Stricken, Sticken
o Strickmamselle
o TERPSICHORE
o Tainted Talents
o Teppichhaus Trithemius
o Terra Euphorica
o The original.
o VOCES INTIMAE
o Viel fraß, viel Ehr.
o Vorsicht, bissige Bloggerin!
o Wenn der Mond Dich küßt...
o Wind in den Weiden
o Zeitnetz
o abfahrt drei
o als-ob-leben ?
o boomerang
o david ramirer
o e.a.richter
o eidechse
o erphschwester
o flegeljahre einer königin
o happy Ness
o hausfrau heinzis berichte aus der grossen grossstadt
o im kaiserhaus
o nömix
o parallalie
o punkt komma strich
o siebensachen
o steinzeit
o the-patchwork-family ...
o to be or not
o twoday.net: european weblog service
o wortmeldung
o zehn zeilen
o ❀Tänzerin zwischen den Welten

.

Web Counter-Modul

ab 5.3.2011 Kostenlose Homepage