19
Okt
2007

Alte Saecke sind manchmal enttäuscht

Wow - dachte die alte Saeckin. Was für eine tolle Idee sind doch diese Blogs! Ein feines Netz aus Kommunikationsfäden zwischen Menschen denen es ebenfalls um Kommunikation geht. So bloggt sie also beschwingt, heiter, ernst und anderswie. Man lernt sich ein wenig kennen, der eine hat dies anzumerken, die andere das. Es wird argumentiert, begründet, bekräftigt, relativiert und hin und wieder auch gestritten und sich versöhnt. Manchmal wird ein bißchen Müll erzählt, dann wieder kann man wahre Perlen finden. Kurz und gut - alles genau wie im richtigen Leben.
Wenn da nicht die Möglichkeit wäre, sich in die hintersten Maschen des Internets zu verkrümeln wenn es mal ein wenig schwieriger wird.
So steht die alte Saeckin schon wieder vor der leider nicht neuen Erkenntnis: Es ist der Menschen liebste Sache nicht, sich wirklich mit anderen Menschen auseinanderzusetzen.
Das Internet - ein riesiges Netz voller großer und kleiner Fische die alle zappeln und "IchIchIchIch" rufen? Das mag die alte Saeckin noch nicht glauben. Sie ermutigt sich also selbst, geht wieder an den Start und glaubt weiter an das Gute im Menschen. Diese Dummheit ist der Luxus den man sich ab einem gewissen Alter aus schierem Eigennutz gönnt.

Ein wenig seelendemoliert
die alte Saeckin
755 mal gelesen
bonanzaMARGOT - 19. Okt, 09:50

kannst du diese

erfahrung konkretisieren?
du sagst, die menschen wollen sich evtl. nicht auseinandersetzen.
bitte konkreter.
du sagst, man verkrümele sich evtl. im letzten winkel des internets.
bitte etwas konkreter.
du sagst, das internet sei ein riesiges basin voller fische, die "ich", "ich", "ich" ... rufen. ähm, ist das nicht die ganze welt?
gemeinschaften, kameradschaften, freundschaften sind pflänzchen, die überall ähnlich entstehen und vergehen. die egomanie ist in der virtuellen welt vielleicht durch die maskenhaftigkeit ausgeprägter, aber auf der anderen seite auch die verzweifelte suche nach kontakten.
deine seelendemoliertheit in ehren, aber ich würde gern besser verstehen, worauf sie fußt.

bon.

schreiben wie atmen - 19. Okt, 10:23

Konkreter also..

Hmm, nicht so einfach. Vermutlich auch weil meine "Demoliertheiten" nicht ausschließlich, ja noch nicht einmal hauptsächlich im Netz fußen.
Am konkretesten ist es vielleicht dort widerzugeben wo es sich um Sprache handelt. Wie ich Sprache benutze und wie sie verstanden wird. Ich gebrauche eine Formulierung die ein Mißverständnis erzeugt (was ich für meinen Teil NICHT als angenehm empfinde) das ich schleunigst aufzuklären bemüht bin. Mit Bedacht drücke ich mich dabei so klar und verständlich aus wie es mir möglich ist. Das führt dazu, dass ich entweder wieder nicht verstanden worden bin, was mich an meinem Ausdrucksvermögen zweifeln lässt, oder dass mein Gegenüber gerade mehr Lust hat sauer zu sein, als sich mein Gesabbel anzuhören. Klar, spätestens ab dann gehöre ich auch zu dem großen Fischnetz aus dem es in allen Tonlagen ICH plärrt. Aber sei es drum.
Dein Kommentar hat mich gefreut und mich auf einen unschätzbaren Vorteil meiner Situation hingewiesen: ich freue mich zwar über neue Kontakte, bin aber zum Glück nicht auf der verzweifelten Suche danach. Wahrscheinlich besteht ja ein enger Zusammenhang zwischen der möglichen Anonymität im Netz und der sich eröffnenden Chance unter diesen Umständen leichter Kontakt zu andern Menschen zu finden. Schon weil der Weg des Bloggens eine gewisse Bedenkzeit einräumt, was man schreiben möchte. Im Gespräch ist die Gefahr schnell etwas Unüberlegtes zu sagen viel größer.
Uff..., nicht dass ich jetzt gerade den Eindruck habe in erheblichem Maß zur Klärung beigetragen zu haben, aber ich habe mein derzeit Bestmögliches gegeben.
Wer aber ist Gerda aus dem Blauen Salon???

fragt sich
Angela
bonanzaMARGOT - 19. Okt, 10:48

gerda aus dem blauen salon.

o je, auch so ein thema. kurz gesagt: sie ist so etwas wie meine erzfeindin in diesem literaturforum. sie hat eine ganz andere herangehensweise an gedichte, an das schreiben selbst. ein arbeitsmensch, der sich wahrscheinlich über die arbeit definiert und glaubt, man könne sich gute lyrik erschuften.
zwischen dieser frau und mir gibt`s einen großen diskurs. manchmal lustig, meistens nervig.

übrigens: ich war gestern nicht säuerlich, na gut, etwas, eher irritiert von dieser redewendung: "der will ja nur spielen".
es stimmt, es ist viel spiel dabei beim bloggen. das spielerische ist der umgang mit sprache, polemik, rhetorik. doch die wertigkeit des dargebotenen in sprache und bild ist viel mehr als nur spiel - es ist ein teil des egos. dabei lasse ich meine mitmenschen an meinen gedanken- und gefühlswelten teilnehmen. man verzeihe mir eine gewisse empfindlichkeit, wenn du mal so locker flockig einwirfst: "der will ja nur spielen".
ich weiß, dass du es mit einem zwinkernden auge sagtest.
trotzdem fühlte ich mich getroffen.
ich bin kein kleinkind. sogar aus der pubertät bin ich schon raus. mein anliegen im netz ist kunst. ehrliche kunst. das ist meine intention. und ich freue mich, wenn ich dadurch menschen kennenlerne, mit denen sich reden läßt.
spielen können wir wegen mir auch - "maumau" oder "17 und 4".

gruß
bon.
bonanzaMARGOT - 19. Okt, 11:17

falls du

logo

Alte Saecke unter sich

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neu und/oder zu beachten!

Dieses Weblog der Alten Saeckin wird in der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach archiviert. HIER finden Sie unter dem Menupunkt: BROWSEN weitere interessante Neztliteratur. * * Nachrichten erreichen die Alte Saeckin unter: altesaeckin(ädd)googlemail (Pünktlein)com

Big Brother schützt die Tugend der Jugend:

Um arbeitslosen Rechtsbeiständen zu entgehen, möchte ich hier darauf hinweisen, dass dieses Weblog für Menschen unter 18 Jahren ungeeignet ist!

Lew Kopelew im Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt:

"Ich bin kein Regimekritiker. Ich bin ein Literat, der ein Gewissen hat. Ich trete nicht gegen das Regime auf, sondern für den Menschen."

Neues Blog für schreibende Menschen:

Auch noch wichtig

BILDER, TEXTE UND LINKS: alle Bilder und Texte dieser Seite sind, insoweit nicht anders gekennzeichnet, von mir verfasst und unterliegen somit meinem Copyright. Die Benutzung meiner Bilder und Texte bedarf meiner Zustimmung. Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten übernehme ich, trotz wiederholter sorgfältiger Kontrolle, keine Haftung. Für die Inhalte aller von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Freundbloggerei

Aktuelle Beiträge

Ich wirke vordergründig...
Ich wirke vordergründig hintergründig :)
Gernial - 28. Mär, 11:35
Ich
winke mal aus dem Hintergrund.
pathologe - 12. Jan, 11:14
die letzten sind noch...
die letzten sind noch da;-)
la-mamma - 26. Dez, 17:14
Also echt lang! Präzise...
Also echt lang! Präzise 4 Jahre und 135 Tage. Da wurd's...
NeonWilderness - 18. Dez, 16:52
Das kann man wohl sagen...
Das kann man wohl sagen...
Shhhhh - 18. Dez, 11:19

Meine Kommentare

Und das,
wo Pandora doch längst ausgebüchst ist - mitsamt der...
taintedtalents - 6. Aug, 15:44
Täter kehren immer an...
Täter kehren immer an den Ort der Tat zurück. Mal schaun...
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:05
Ach... na ja, aber auch...
Ach... na ja, aber auch schön Sie noch hier vorzufinden.
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:05
Schaun wer mal, obs nun...
Schaun wer mal, obs nun ein Licht wird oder eine Funzel...
AlteSaeckeuntersich - 27. Jul, 21:04
Alltagskarfunkel!!!
Wenn Fußball Kopfball ist - oder vielleicht sogar Herzball.
lamamma - 26. Jul, 21:28
Grüße auch an Sie - Texte...
Grüße auch an Sie - Texte werden kommen - denke ich...
AlteSaeckeuntersich - 26. Jul, 21:15
Ritualmord an Scampis...
Sehr geehrte Frau Phyllis, da hilft auch der sanfteste...
taintedtalents - 26. Jul, 18:00
Keiner der Rotzbengel...
Keiner der Rotzbengel hatte bis dahin geglaubt, dass...
spiegelei - 10. Jan, 13:11

Altsaeckische Vergnügungspunkte

o +++ netzjournalist +++ Thomas Mrazek
o ... w i [ e ] der [ W ] o r t e...[1]
o 1x umrühren bitte aka kochtopf
o Angela Hornbogen - Merkl
o Barbara A. Lehner - Einblicke
o CRIMSONCABERNET
o Complete Metamorphosis
o ConAlma
o Erzählen
o Es war einmal
o Eugenie Faust
o Freiheit in Weisheit
o Freunde von Cafés und Literatur
o GEZEITEN
o Gänseklein
o Hirntumor sei dank!
o In a neon wilderness
o Karl Olsbergs Blog
o Kein Spaß
o Kissy-Cross
o Kleine Hamster-schlachterei
o Kotopulo´s Crazy Chicken Site
o Kulturflaneur
o Kunst von Feuerweibern
o Küchenlatein
o LeiseTöne
o MOMOSEVEN
o Meat & Greet
o Medizinalrat Prof. Dr. von Pé
o Mein täglich Leben gib mir heute
o Melancholie Modeste
o Mone Hartmans NotizBuch
o Morast
o Nestas Tannenwald
o Neues von JWD
o Neulich im Treibsand
o Notizen aus Kangerlussuaq
o Quilt
o Reinhilt Michaelis
o SPIEGELei
o Schreiben ist meine Reise
o Schwallhallas - Wortspiele mit Assoziationen
o Schwanengesang
o Sinniges Sinnliches Sittliches
o Spinnen, Stricken, Sticken
o Strickmamselle
o TERPSICHORE
o Tainted Talents
o Teppichhaus Trithemius
o Terra Euphorica
o The original.
o VOCES INTIMAE
o Viel fraß, viel Ehr.
o Vorsicht, bissige Bloggerin!
o Wenn der Mond Dich küßt...
o Wind in den Weiden
o Zeitnetz
o abfahrt drei
o als-ob-leben ?
o boomerang
o david ramirer
o e.a.richter
o eidechse
o erphschwester
o flegeljahre einer königin
o happy Ness
o hausfrau heinzis berichte aus der grossen grossstadt
o im kaiserhaus
o nömix
o parallalie
o punkt komma strich
o siebensachen
o steinzeit
o the-patchwork-family ...
o to be or not
o twoday.net: european weblog service
o wortmeldung
o zehn zeilen
o ❀Tänzerin zwischen den Welten

.

Web Counter-Modul

ab 5.3.2011 Kostenlose Homepage